+1 am Tisch - Mentoring Projekt
Das Projekt « +1 am Tisch » hat zum Ziel, soziale Beziehungen und Vertrauensverhältnisse zu ermöglichen, um dadurch die Entwicklung und Integration der jungen Migranten in der Schweiz positiv und nachhaltig zu beeinflussen.
Mentor werden:
Sie sind mindestens 25 Jahre alt, haben Ihren Wohnsitz in Zürich, sind nicht vorbestraft und gewillt, einen jungen Schutzsuchenden eine Zeit lang ehrenamtlich zu begleiten. Der Aufbau einer Vertrauensbeziehung braucht Zeit. Deshalb verpflichten sich der Jugendliche und sein Mentor sich während eines Zeitraums von 9 Monaten mehrere Stunden monatlich zu treffen. Am Ende der 9 Monate entscheidet das Tandem, ob es die Beziehung fortsetzen möchte.
Ein Mentor erhalten:
Sie möchten mit einer Person aus der Schweiz eine Vertrauensbeziehung aufbauen, um besser integriert und betreut zu sein? Jeder junge Schutzsuchende, Junge oder Mädchen, unter 18, der ohne Eltern in Zürich lebt und diese Form von Unterstützung wünscht kann sich melden.
Bei Interesse bitte direkt über das Kontaktformular auf der Internetseite des Projekts "www.solidarity-young-migrants.ch" melden.
- Zur Zeit starten keine neuen Mentoring-Tandems.
Wenn man Kinder anders beurteilt, nur weil sie in einem anderen Land geboren wurden, ein anderes Schicksal ertragen mussten und nicht so viel Glück hatten, dann ist das Entmenschlichung und der erste Schritt in die falscheste Richtung.
Gülsha Adilji, Autorin und Moderatorin