Angebote
JOB SHOP / INFO SHOP – Anlaufstelle für junge Menschen
JOB SHOP / INFO SHOP ist eine Anlaufstelle für Stadtzürcher Jugendliche und junge Erwachsene, deren Bezugspersonen und Fachleute. Wir vermitteln temporäre Jobs in verschiedenen Branchen, unterstützen bei der (Lehr-) Stellensuche und bieten hilfreiche Informationen und Adressen von A bis Z – online und vor Ort.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Fussball (Urdorf)
Art des Trainings:
Das Training ist offen für alle, insbesondere für die Bewohner der Notunterkunft Urdorf.
Mitbringen:
Sportschuhe, Sportkleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung:
Braucht es keine! Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich doch via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Kolbenacker
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 8. März 2020 (Exklusiv Weihnachtsferien). Das OpenSunday Kolbenacker findet während den Sportferien statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Im Isengrind
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (Exklusiv Schulferien)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Geroldswil
Der Jugendtreff bietet …
… einen gemütlichen Ort ohne Konsumationszwang.
… verschiedenste Spiele: Töggele, Billiard, PingPong, PS, …
… eine Möglichkeit Freunde zu treffen.
… Unterstützung und Beratung zu: Schule, Lehre, Erwachsenwerden, …
Der Treffpunkt für Jugendliche aus Unterengstringen, Weiningen, Fahrweid, Geroldswil, Oetwil an der Limmat.
In den Schulferien findet der Jugendtreff nicht statt.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Redcross Café- green urban balcony
Das Redcross Café öffnet einmal im Monat seine Türen. Willkommen sind alle Teilnehmenden der JRK-Aktivitäten mit ihren Familien und alle, die Interesse am Austausch und dem Kontakte knüpfen mit einer bunten Gästeschar haben.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Yoga (women only) in Zürich
Art des Trainings:
Hier begegnen sich einheimische und geflüchtete Frauen zum gemeinsamen Yoga. Anfängerinnen genauso wie Fortgeschrittene willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Laufgruppe Sportegration Runs, Sonntag
Art des Trainings:
Wir rennen auch am Sonntag! Das Lauftraining wird begleitet durch interaktive Kraftübungen und kleine Orientierungshilfen in der Umgebung.
Start- und Besammlungspunkt 5 min. vorher bei der Sportgarderobe Waid, Obere Waidstrasse 20 in 8037 Zürich.
Mitbringen: Kleider zum Laufen & Wasserflasche.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Fitboxen (women only)
Art des Trainings:
Hier trainieren einheimische und geflüchtete Frauen unter sich ihre Schnelligkeit, Koordination und Kraft beim Training an Sandsäcken und mit Pratzen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Sportegration Kung-Fu
Art des Trainings:
Hier lernst Du die Kampfsportart Kung-Fu näher kennen. Für Männer und Frauen! Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Kickboxen (Sanda)
Art des Trainings:
Hier lernst Du die Kunst des Kickboxens (Sanda = chinesisches Kickboxen). Für Männer und Frauen! Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen willkommen. Das Training findet zweimal pro Woche statt!
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Strenghts & C.
Art des Trainings:
Hier lernst trainierst Du Deine Kraft und Ausdauer! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Für Männer und Frauen! Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Thaiboxen
Art des Trainings:
Hier lernst Du die Kunst des Thaiboxens. Für Männer und Frauen! Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Boxen
Art des Trainings:
Hier lernst Du die Kunst des Boxsports. Für Männer und Frauen! Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Yoga (women only) in Zürich
Art des Trainings:
Hier begegnen sich einheimische und geflüchtete Frauen zum gemeinsamen Yoga. Anfängerinnen genauso wie Fortgeschrittene willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Sportegration Dance (gemischt)
Art des Trainings:
Zusammen lernen wir die Kunst des orientalischen Tanzes, gemischt mit anderen Tanzstilen! Frauen genauso wie Männer willkommen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Dance (women only)
Art des Trainings:
Hier wird abwechslungsweise Zumba und orientalischer Tanz angeboten.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine. Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Jugendarbeit Buchs ZH
Die Jugendarbeit Buchs ist ein Angebot für alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren der Gemeinde Buchs. Sie verfügt über einen kleinen aber gut ausgestattteten Jugendtreff mitten im Dorfzentrum. Der Treffpunkt ist ausgestattet mit Sofas, einer Küche, einem Gameroom und einem Computerarbeitsplatz. Zudem haben wir viele Spiele wie Ping Pong, Tischfussball und Darts. Komm doch vorbei und schau dir alles an. Wir organisieren auch immer wieder Events ausserhalb des Jugendtreffs und unterstützen dich gerne bei der Umsetzung deiner Ideen.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Sportegration Basketball
Art des Trainings: Wöchentliches Basketballtraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Gemeinsames Aufwärmen, Techniktraining, Spielen.
Mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine! Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich doch via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Volleyball
Art des Trainings: Wir üben die richtige Technik und wenden diese im Spiel auch gleich an.
Mitbringen: Sportschuhe, Sportkleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine! Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich doch via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sportegration Yoga (gemischt) in Zürich
Art des Trainings: Sportegration Yoga findet jeden Freitag statt! Das Training strafft Deinen Körper und steigert Deine Fitness. Gleichzeitig ist es ein perfektes Training zum Abbau von Stress.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche.
Voranmeldung: Braucht es keine! Schau einfach vorbei! Möchtest Du nähere Informationen zum Training haben, so melde Dich doch via Email (info@sportegration.ch) bei uns.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jungschar im Rafzerfeld
Bist du gern in der Natur, kreativ, Bewegungsfreundig oder einfach gerne aktiv? Bist du zwischen 8 und 14 Jahren? Unternimmst du gerne Abenteuer mit Gleichaltrigen?
Wenn ja, dann bist du bei uns, der Jungschar Rafz genau am richtigen Ort. Zusammen machen wir coole Spiele, knifflige Rätsel, austobende Parcours, kochen über dem Lagerfeuer oder toben uns kreativ aus. Neben einem aktiven Programm, Zvieri und coole Gemeinschaft, erzählen wir auch immer etwas über unseren Glauben und Gott.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Am Wasser
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos. Zudem ist das Projekt seit 2019 speziell für Kinder mit und ohne Handicap geöffnet.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (Exklusiv Schulferien).
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Scherr
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (Exklusiv Schulferien).
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Kornhaus
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (Exklusiv Schulferien).
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Aemtler A
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 29. März 2020 (Exklusiv Schulferien). Am 17. November 2019 wegen Wahlen geschlossen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Hofacker
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 29. März 2020 (Exklusiv Schulferien). Am 17. November 2019 wegen Wahlen geschlossen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Im Herrlig
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 8. März 2020 (Exklusiv Weihnachtsferien). Das OpenSunday Im Herrlig findet während den Sportferien statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Kolbenacker
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 8. März 2020 (Exklusiv Weihnachtsferien). Das OpenSunday Kolbenacker findet während den Sportferien statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Saatlen
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (exklusiv Schulferien)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OpenSunday Aegerten
OpenSunday öffnet die Stiftung IdéeSport zwischen Oktober bis April jeden Sonntagnachmittag 10 Sporthallen in der Stadt Zürich. Diese stehen den Primarschulkindern zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr offen. Das Programm ist polysportiv und vielfältig, die Teilnahme bedingt keine Anmeldung und ist für alle Kinder kostenlos.
Von 27. Oktober 2019 bis 22. März 2020 (exklusive Schulferien)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Freiwillige für Spielnachmittage im Bundesasylzentrum Embrach gesucht!
Neu organisieren youngCaritas Zürich Freiwillige jeden Montag einen Spielnachmittag für Kinder des Bundesasylzentrums (BAZ) in Embrach.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
MinMove Kappeli
MiniMove ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Alter zwischen 2 Jahren und Ende Kindergarten und ihre Bezugspersonen. Das Projekt fördert die Freude an Bewegung und gibt die Möglichkeit, in einem spielerischen Umfeld neue Freundschaften zu knüpfen. MiniMove ist ein Angebot der Stiftung IdéeSport und wird im Auftrag des Sozialdepartements der Stadt Zürich durchgeführt. Was? Offene Turnhallen am Sonntag für Spiel, Spass, Bewegung und Begegnung. Mit gesunder Pausenverpflegung und Elterncafé. Leitung durch Fachpersonen. Wer?
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
MiniMove Herzogenmühle
MiniMove ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Alter zwischen 2 Jahren und Ende Kindergarten und ihre Bezugspersonen. Das Projekt fördert die Freude an Bewegung und gibt die Möglichkeit, in einem spielerischen Umfeld neue Freundschaften zu knüpfen. MiniMove ist ein Angebot der Stiftung IdéeSport und wird im Auftrag des Sozialdepartements der Stadt Zürich durchgeführt. Was? Offene Turnhallen am Sonntag für Spiel, Spass, Bewegung und Begegnung. Mit gesunder Pausenverpflegung und Elterncafé. Leitung durch Fachpersonen. Wer?
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
MiniMove Buhnrain
MiniMove ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Alter zwischen 2 Jahren und Ende Kindergarten und ihre Bezugspersonen. Das Projekt fördert die Freude an Bewegung und gibt die Möglichkeit, in einem spielerischen Umfeld neue Freundschaften zu knüpfen. MiniMove ist ein Angebot der Stiftung IdéeSport und wird im Auftrag des Sozialdepartements der Stadt Zürich durchgeführt. Was? Offene Turnhallen am Sonntag für Spiel, Spass, Bewegung und Begegnung. Mit gesunder Pausenverpflegung und Elterncafé. Leitung durch Fachpersonen. Wer?
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Midnight-Sports Schwamendingen
An bestimmten Samstagabenden, zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, stehen Jugendlichen zwei Turnhallen des Schulhauses Herzogenmühle zur Verfügung. Sie können sich dort sportlich betätigen, Musik hören oder auch einfach chillen. Das Angebot wird von jugendlichen Coaches sowie von ausgebildeten Jugendarbeitenden der OJA Schwamendingen begleitet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die genauen Daten sind auf der Homepage ersichtlich.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sport ohne Grenzen
Sport ohne Grenzen bietet dir seit 2016 einen sportlichen Ausgleich ohne Vereinsmitgliedschaft und Anmeldung. Ob Fussball, Beach-Volley, im Freien oder in der Halle: für alle ist was dabei. Nichts wie los und schau vorbei! :)
-> Alle aktuellen Daten auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pedalosport
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Midnight-Sports Oerlikon
Einmal wöchentlich stehen den Jugendlichen zwei Turnhallen des Schulhauses Liguster zur Verfügung. Jeweils samstags zwischen 19:00 und 22:00 Uhr können sie sich sportlich betätigen, Musik hören oder auch einfach chillen. Das Angebot wird angeleitet von jugendlichen Coaches sowie von MitarbeiterInnen der OJA Oerlikon. Midnight-Sports findet nur in den Wintermonaten, zwischen Herbst- und Frühlingsferien statt.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal, Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Radio-Workshop
Im Rahmen des Zürcher Theater Spektakels bietet die Radioschule klipp+klang Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationshintergrund aus der Region Zürich die Möglichkeit, einen zweitägigen Radioworkshop zu besuchen. Im Anschluss daran gehen die Teilnehmer während des Theater Spektakels live auf Sendung und haben die Möglichkeit, mit Theaterschaffenden und Künstler*innen aus der ganzen Welt zu sprechen und die Gäste des Festivals zu befragen. Eine Berichterstattung ist in allen Sprachen möglich.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Weinland, Winterthur und Umgebung, Zimmerberg, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
FC Blau-Weiss Erlenbach - Fussball
Wir bieten wir Trainigs für Jungendliche (15-28 J) an. Die Trainings finden jeweils Dienstags und Freitags statt. Desweitern bestreiten wir regelmässig Freundschaftsspiele und Meisterschaftspiele gegen Mannschaften aus der Umgebung.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel, Zürich Stadt
Zielgruppe: Jungen
Jugendtreff INpoint, Neftenbach
Der Jugendtreff ist ein Ort wo Jugendliche, unabhängig von ihrer Nationalität oder Glaubensrichtung und ohne Konsumzwang, unverbindlich ein und aus gehen können.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendclub Elsau
Der Jugendclub ist ausschliesslich für Jugendliche der Oberstufe geöffnet. Hier gibt es eine Disco, einen Billardtisch, einen Töggelikasten, eine Bar und eine Chilllounge. Du kannst dich mit Freunden und Gleichaltrigen treffen und austauschen, tanzen, gamen, an der Bar mithelfen, chillen und etwas Ausgang geniessen.
Der Jugendclug ist jeweils am Freitag von 20 - 22 Uhr geöffnet.
Kostenlos: Ja
Region: Weinland, Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Elsau
Im Jugendtreff kannst du Freunde und Gleichaltrige treffen, dich austauschen, Hausaufgaben machen, am PC arbeiten oder gamen, beim Boxsack deine Wut rauslassen, Musik hören, oder einfach nur chillen und das Nichtstun geniessen. Hier werden auch Projekte geplant und umgesetzt und immer wieder machen wir ein gemeinsames Programm wie kochen, spielen, etc. Wir haben einen Kiosk für den kleinen Hunger und Durst.
Der Treff ist für alle ab der 5. Klasse bis und mit 9. Klasse wie folgt geöffnet: Mittwoch 14 - 19 Uhr und Freitag 14 - 19 Uhr (ausser in den Schulferien und an Feiertagen).
Kostenlos: Ja
Region: Weinland, Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Sportegration Yoga für Frauen
Art des Trainings:
Das Training ist für Frauen jeden Alters von Frauen.
Vorkenntnisse oder eine Voranmeldung sind nicht nötig. K
leider selber mitnehmen, da wir zumindest einstweilen keine Sportkleider dort lagern können. Ebenso selber für Getränke sorgen. Yoga-Matten sind vorhanden.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Weinland, Winterthur und Umgebung, Zimmerberg, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Mädchen
open space tanz
open space tanz bietet einen Rahmen für alle, die sich mit Tanz, jenseits von Technik und Schritte üben, beschäftigen wollen. Dieser wöchentliche Workshop richtet sich an Menschen, die mit Tanz und Bewegung experimentieren, improvisieren und kreieren möchten.
Einstieg ist jederzeit möglich. Der Workshop ist kostenlos.
Jeden Mittwoch bis Ende Juni 2019 und wieder ab 4. September 2019. Während der Schulferien der Stadt Zürich findet der Workshop nicht statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jungschar Glattfelden
D'Jungschi Glattfelde bietet dir neue Abenteuer und viel Action. Dich erwarten Spiel und Spass, Herausforderungen (hast du dich schon mal einer Felswand entlang abgeseilt?), Natur, Feuer, basteln, singen, neue Freundschaften und viele Geschichten und Momente, in denen du Gott besser kennenlernen kannst.
Neben dem Programm am Samstag Nachmittag, hast du auch die Möglichkeit in unseren Lagern mit dabei zu sein. Jedes Jahr findet ein Pfingstlager und abwechslungsweise ein Sommer- oder Herbstlager statt.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Cevi Urdorf
Der Cevi Urdorf
gehört in Urdorf schon seit über 50 Jahren zum Dorfleben. Mittlerweile sind ca. 70 Kinder und 30 Leiter – aufgeteilt in zwei Männer- und- drei Frauengruppen – jeden Samstag aktiv dabei, wenn es darum geht irgendetwas Spannendes in und um Urdorf zu erleben. Einmal im Monat findet ebenfalls für die Kinder im Kindergartenalter ein Programm statt.
Kostenlos: Nein
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Café International, Treffpunkt und Deutsch lernen
Das Café International lädt Asylsuchende, Migranten und Einheimische zum gemeinsamen Spielen, Lachen, Reden und Lernen ein. Wir bieten Ihnen einen Begegnungsort und bewirten Sie mit kostenlosen Getränken und einem kleinen Zvieri. Kinder sind herzlich willkommen.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Treffpunkt Vogelsang
Wir heissen Sie im Treffpunkt Vogelsang herzlich willkommen und freuen uns über Gäste. Der Treffpunkt Vogelsang ist ein soziales Projekt, das sich in erster Linie an Menschen wendet, die mit wenig Geld auskommen müssen. Wir stellen Ihnen kostenlos Internetzugänge zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Nutzung der Computer. Gerne können Sie auch bei uns verweilen, sei es bei einem Getränk – heiss oder kalt, bei einem Gespräch oder auch Spiele, Bücher und Zeitungen liegen bereit.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendzentrum Domino
Im Offenen Treff im Jugendzentrum Domino kannst du Zeit mit deinen Freund*innen verbringen, kochen, Tischfussball spielen, Musik hören, tanzen, den Computer nutzen, Hausaufgaben machen, einfach nichts tun und vieles mehr. Die Jugendarbeitenden haben ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Day Sport
Das Day Sport ist eine offene Turnhalle alle zwei Wochen, jeweils am Sonntagnachmittag von 14:00-17:00 Uhr.
Sport, Musik und neue Leute kennen lernen stehen im Vordergrund und einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks gibt es natürlich auch.
Dies ist ein kostenloses Angebot für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe (13 Jahre – 22 Jahre).
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Wülflingen
Ein offenes Treffangebot für Jugendliche aus Wülflingen, Winterthur und der Umgebung.
Bei uns kannst du Freunde treffen, Billard, Tischfussball und Pingpong spielen, kochen, Musik hören, tanzen etc.
Wir haben ein offenes Ohr und unterstützen dich gerne bei Fragen und Anliegen.
Auch gibt es die Möglichkeit für kleinere Sackgeldjobs, Ausflüge oder Ferienangebote.
Mädchentreff "Only for Girls" mit tollem Programm für Mädchen ab der 5. Klasse immer am Mittwoch von 17.15 - 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff
Die Angebote und Projekte der KJAR (Kinder- und Jugendarbeit) orientieren sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Partizipation steht bei uns im Fokus, die Kinder und Jugendlichen sollen so weit wie möglich aktiv an der Gestaltung der Projekte und Angebote teilnehmen. Ziel ist es ihre Selbstständigkeit, Autonomie und soziale Verantwortung zu stärken und sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter zu unterstützen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
roundabout - Tanzen für Mädchen und junge Frauen
roundabout bietet Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren und jungen Frauen zwischen 12 und 20 Jahren ein niederschwelliges Tanzangebot. Die Tänzerinnen erhalten die Möglichkeit sich zu bewegen, dabei Spass zu haben, sich zu entfalten, ihren Körper schätzen zu lernen und ihre Einzigartigkeit zu entdecken.
Für Mädchen 8 bis 11 Jahre
Mittwoch 17.30 - 18.50 Uhr (ausser Schulferien)
Für junge Frauen 12 bis 20 Jahre
Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr (ausser Schulferien)
Kostenlos: Nein
Region: Unterland
Zielgruppe: Mädchen
Fussballtraining
Jeden Samstag biete ich ein Fussballtraining für Jugendliche und junge Erwachsene an(16-30J). Das Training findet in der Sporthalle der KV Business School Zürich statt.
Dazu mache ich Freundschaftspiele und Turniere mit anderen Teams.
Bei Interesse bist Du herzlich willkommen !
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Unterland, Winterthur und Umgebung, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Jungen
Jungschar Bachenbülach
Die Jungschar ist ein kostenloses Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis zur 3. Oberstufe.
Wir treffen uns jeden zweiten Samstag.
Gemeinsam sind wir draussen in der Natur, erleben spannende Spiele, gute Gemeinschaft und kreative Aktivitäten, kochen über dem Feuer, bauen Seilbrücken, hören Geschichten aus der Bibel und vieles mehr.
Weitere Infos findest du auf unserer Homepage: jetonline.ch
Du bist herzlich willkommen, wir freuen uns auf dich!
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
RedCross Café
Eine Gruppe Freiwilliger vom Jugendrotkreuz Zürich betreibt das RedCross Café und offeriert den BesucherInnen Getränke und Snacks, sowie Bastel- und Spiel-Aktivitäten. Es findet einmal im Monat statt und ist offen für alle, egal ob jung oder alt. Die Freiwilligen bereiten jeweils einen thematischen Schwerpunkt vor, der dieses Mal Brett- und Kartenspiele ist. Es werden verschiedene Spiele vorgestellt und dann wird gespielt!
Das RedCross Café soll ein offener Austausch- und Begegnungsort sein. Wird bald eröffnet!!
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Intergalaktischer Chor
Menschen aus der ganzen Welt singen Lieder aus der ganzen Welt. Proben jeden Sonntag um 17 Uhr, Maxim Theater, Ausstellungsstrasse 100, Zürich
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mädchenhaus Zürich
Das Mädchenhaus ist für Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 20 Jahren.
Das Mädchenhaus unterstützt Mädchen, die Gewalt erleben.
Zum Beispiel in der Familie, bei der Arbeit, im Freundeskreis oder in der Schule. Es ist egal, ob diese Gewalt körperlich, psychisch oder sexuell ist.
Im Mädchenhaus können Mädchen eine Zeit lang wohnen.
Die Mädchen sind im Mädchenhaus sicher und geschützt.
Das Mädchenhaus hat Platz für 7 Mädchen und junge Frauen.
Die Adresse vom Mädchenhaus ist geheim. So bleibt es sicher.
Das Mädchenhaus ist immer erreichbar.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Weinland, Winterthur und Umgebung, Zimmerberg, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Mädchen
Cevi-Nachmittag - Altstetten-Albisrieden
Der Cevi Altstetten-Albisrieden bietet jeden Samstag-Nachmittag Programme mit Spiel und Sport im Freien an. Outdoor-Kleidung ist zwingend. Schnuppern ist gratis. Für weitere Informationen und zum Bedarf an Freiwilligen können sich Interessierte und Freiwillige auf der Website informieren oder sich bei der angegebenen Kontaktperson erkundigen.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sprachtreff «mitten unter uns»
"mitten unter uns" Sprachtreff für Jugendliche in Zürich
Der Sprachtreff mit maximal 10 Jugendlichen wird von jeweils 5-6 Freiwilligen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) geleitet und betreut. Die Jugendlichen nehmen regelmässig an einem Abend pro Woche am Sprachtreff teil, die Gruppe ist konstant, die Teilnahme über den Zeitraum eines Semesters verbindlich. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren.
Der Sprachtreff in der Stadt Zürich finden jeden Dienstag oder Donnerstag statt (ausser in den Schulferien).
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff
Was kann man im Jugendtreff machen?
- Freunde treffen
- Musik hören
- Spiele spielen
- tanzen
- Partys usw. organisieren
Öffnungszeiten ausser in den Ferien
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr (für alle)
Donnerstag 18:15 bis 20:00 Uhr (für Mädels*)
Freitag 19:00 bis 22:00 Uhr (für alle)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Shaolin Hung Gar Kung Fu
Health * Spirit * Fight
Wir sind die Experten für altchinesische Gesundheitsübungen, persönliche Entwicklung und realistische, effiziente Selbstverteidigung. Anfänger jeglichen Alters sind bei uns herzlich willkommen. Shaolin Hung Gar Kung Fu, von Grossmeister Chiu Chi Ling, aus dem berühmten Süd-Shaolin Kloster in Fukien/China.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Kostenloser Sprach- und Korrespondenzdienst
Für wirtschaftlich schwache sowie sprachlich eingeschränkte Menschen bieten wir 2x pro Woche einen für Sozialhilfeempfänger sowie Ergänzungsleistungsbezüger (AHV mit EL) kostenlosen Korrespondenz- resp. Sprachservice in deutscher, englischer und spanischer Sprache an. Dieses Angebot richtet sich nicht ausschliesslich nur an junge Menschen mit Fluchthintergrund, aber kann sicher hier eine sinnvolles Angebot sein, wenn es darum geht, die sprachliche Verständigung der jungen Schutzsuchenden mit schweizer Institutionen, Organisationen oder auch Privatpersonen (z.B.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Cevi Weiningen-Geroldswil
Im Cevi erleben wir unseren Samstagnachmittagen Spiel, Sport, Feuer, erlernen Himmelsrichtungen, Knoten, Morsen, erste Hilfe, Pioniertechnik und vieles mehr.
Wir sind viel unterwegs und haben auch viele schöne gemeinsame Lagererlebnisse.
Der Wald ist für unsere Programme ein idealer Ort. Wir legen grossen Wert auf altersgerechte Programme und Spiele.
Kostenlos: Nein
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Cevi-Nachmittag Illnau-Weisslingen
Jeden zweiten Samstag führen unsere geschulten Leiterinnen und Leiter ein Programm für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahre durch. Für ältere Jugendliche ist es auch möglich die Programme mitzugestalten.
Gemeinsam erleben wir Geschichten, lernen die Natur kennen, spielen, basteln und Kochen wir im Wald. Gemeinschaft, Akzeptanz und Nächstenliebe zählen für uns zu den wichtigsten christlichen Grundwerten, welche wir in unseren Programmen vermitteln.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit der Gemeinde Embrach
Die Jugendarbeit der Gemeinde Embrach bietet interessierten Kindern und Jugendlichen von der 5.Klasse bis zum 20.Lebensjahr die Möglichkeit, Projekte verschiedenster Art zu realisieren sowie an Projekten der Jugendarbeit teilzunehmen. Diese umfassen ein breitabgestüztes Angebot: DJ-, Tanz- und Gesangskurse bis zu handwerklichen Workshops. Die Organisation von Geburtstags- und allgemeinen Parties gehört auch dazu. Unsere Räumen eignen sich u.a. für Bands, welche ihre Leidenschaft pflegen möchten. So sind bei uns Rock-, Jazz-Band usw. willkommen!
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Cevi Bülach
Der Cevi Bülach bietet jeden zweiten Samstag-Nachmittag erlebnisreiche Programme draussen in der Natur an. Zu einem spannenden Programm gehören Abenteuer, Kreativität, Spiel und eine Menge Spass mit Gleichaltrigen. Schnuppern ist jederzeit möglich und gratis. Für weitere Informationen können sich Interessierte auf der Website informieren oder sich bei Fragen bei der angegebenen Kontaktperson melden.
Kostenlos: Nein
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Thalwil (JAT)
Die JAT bietet eine Auswahl an Angeboten für die Jugend in der Gemeinde. Sie unterstützt die Jugendlichen in ihrer Freizeitgestaltung und bei der Entwicklung ihrer eigenen Ideen. Die Angebote der JAT richten sich an Thalwiler Jugendliche ab Oberstufe bis 25 Jahre.
Brauchst du Unterstützung für deine Idee? Suchst du Rat? Möchtest du etwas verwirklichen und weisst nicht wie?
Dann melde dich unverbindlich bei uns!
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Cevi Züri 11 - Nachmittage
Der Cevi Züri 11 bietet jeden Samstag-Nachmittag Programme mit Spiel und Sport im Freien an. Outdoor-Kleidung ist zwingend. Schnuppern ist gratis. Für weitere Informationen und zum Bedarf an Freiwilligen können sich Interessierte und Freiwillige auf der Website informieren oder sich bei der angegebenen Kontaktperson erkundigen.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Kids Treff für 4.-6. Klasse
Jeden Mittwochnachmittag von 14-17 Uhr findet der Kids Treff für alle Kinder der 4.-6. Klasse im Kinder- und Jugendzentrum statt. Hast du Lust gemeinsam zu kochen, zu werken, Tischfussball zu spielen oder sonst eine Idee? Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Girls-Treff
Jeden Freitag von 17-20 Uhr ist der Girls-Treff für alle Mädchen ab der Oberstufe geöffnet. Hast du Lust gemeinsam zu kochen, Henna-Tattoos zu malen, einen Film zu schauen oder hast du sonst eine Idee? Dann komm doch vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Mädchen
Jugendtreff
Jeden Donnerstag von 16-19 Uhr und Freitag von 17-20 Uhr ist der Jugendtreff für alle Jugendliche ab der Oberstufe geöffnet. Im Treff kannst du andere Jugendliche treffen, Musik hören, Tischfussball spielen oder einfach mal nichts tun.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Capoeira Grupo Luanda
Wir trainieren jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Kantonsschule Hottingen (während den Schulferien findet das Training nicht statt). Capoeira ist eine afro-brasilianische Kunstform und beinhaltet viel Bewegung und Musik. Es sind alle herzlich eingeladen bei uns auf Besuch zu kommen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, dass man kostenlos bei uns mitmachen kann. Wir freuen uns auf dich!
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mathematik für Fremdsprachige
Mathekurse in verschiedenen Gruppen (je nach Wissen und Test). Wir erlernen die Grundkenntnisse der Mathematik wie in den Schweizer Schulen.
• Du verstehst schon etwas Deutsch.
• Du bist bereit, regelmässig in den Unterricht zu kommen.
• Du bist bereit, für den Mathekurs zu Hause pro Woche 2 - 3 Stunden zu lernen und zu üben.
Anmeldung erforderlich.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Konversationskurs für Fremdsprachige
In Niveauklassen (A1 bis A2) lernen wir die Grundlage der deutschen Sprache kennen und anhand von Hausaufgaben wird das Erlernte vertieft.
Einstieg quartalsweise, jeweils nach den Schulferien.
Mit Kinderbetreuung.
Anmeldung erforderlich.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Deutsch für Fremdsprachige
In Niveauklassen (A1 bis A2) lernen wir die Grundlage der deutschen Sprache kennen und anhand von Hausaufgaben wird das Erlernte vertieft. Das Angebot beinhaltet auch einen Lese- und Schreibkurs (Alphabetisieren), sofern es genügend Interessenten hat.
Einstieg quartalsweise, jeweils nach den Schulferien.
Mit Kinderbetreuung.
Anmeldung erforderlich.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Sternen Seen Winterthur
Ort zum Sein.
Billard, Tischfussball, Musik, Disco, Siebdruck, Soundstudio, ...
Wir freuen uns auf dein Besuch! :-)
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Schweizerdeutsch für Beruf und Alltag
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Polysport für Herren/Knaben - Geräteturnen STV Wehntal
Vereins Sport Angebote für alle Altersstufen.
Im Polysport legen wir das Hauptgewicht auf die Leichtathletik aber auch Spiele, Fitnesstrainings und andere Sportformen fliessen immer wieder ein.
Die verschiedenen Angebote auf: https://www.stvwehntal.ch/angebot-%C3%BCbersicht/
Kostenlos: Nein
Region: Unterland
Zielgruppe: Jungen
Polysport für Damen/Mädchen - Geräteturnen STV Wehntal
Vereins Sport Angebote für alle Altersstufen.
Im Polysport legen wir das Hauptgewicht auf die Leichtathletik aber auch Spiele, Fitnesstrainings und andere Sportformen fliessen immer wieder ein.
Die verschiedenen Angebote auf: https://www.stvwehntal.ch/angebot-%C3%BCbersicht/
Kostenlos: Nein
Region: Unterland
Zielgruppe: Mädchen
Polysport (Mixed) - Geräteturnen STV Wehntal
Vereins Sport Angebote für alle Altersstufen.
Im Polysport legen wir das Hauptgewicht auf die Leichtathletik aber auch Spiele, Fitnesstrainings und andere Sportformen fliessen immer wieder ein.
Die verschiedenen Angebote auf: https://www.stvwehntal.ch/angebot-%C3%BCbersicht/
Kostenlos: Nein
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Hardladen
Unser Jugendladen steht den Jugendlichen als Kontakt- und Anlaufstelle sowie als Begegnungsmöglichkeit zur Verfügung. Neben den offiziellen Öffnungszeiten sind BesucherInnen auch spontan oder nach Terminvereinbarungen willkommen. Wir sind Ansprechpersonen für Jugendliche zu jeglichen Fragen und Jugendthemen. Die Jugendläden können auch in Selbstverwaltung oder Miete genutzt werden. Egal ob zum Chillen, Hausaufgaben machen oder zum sounden kann man bei uns vorbeikommen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mittelstufentreff Hard
In Zusammenarbeit mit dem Familientreff Hard bieten wir jeden Donnerstag einen Treff für die Kinder der 4. bis 6. Klassen an. Ziel ist es, ihnen in einer ungezwungenen Atmosphäre den Übergang von den Angeboten des Kindertreff's zu den Angeboten der Offenen Jugendarbeit zu erleichtern und dadurch ein Umfeld für eine alters- und interessengerechte Freizeitgestaltung zu bieten. Dieses Angebot findet nur im Winter zwischen den Herbst- und Frühlingsferien statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Midnightsports Sihlfeld
Einmal wöchentlich stehen den Jugendlichen zwei Turnhallen des Schulhauses Sihlfeld zur Verfügung. Jeweils Samstags zwischen 21:30 und 24:00 Uhr können sie sich sportlich betätigen, Musik hören oder auch einfach chillen. Das Angebot wird angeleitet von jugendlichen Coaches sowie von MitarbeiterInnen der OJA Kreis 3 & 4 und sowie der OJA Kreis 9 & Hard. Midnightsports findet nur in den Wintermonaten, zwischen Herbst- und Frühlingsferien statt. Vor den Schulferien gibt es immer ein Fussballturnier mit Preis für das Siegerteam.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Night Sport
Das Night Sport ist eine offene Turnhalle alle zwei Wochen, jeweils am Samstagabend von 20:00-23:00 Uhr.
Sport, Musik und neue Leute kennenlernen stehen im Vordergrund und einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks gibt es natürlich auch.
Dies ist ein kostenloses Angebot für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe (13 Jahre - 22 Jahre)
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Anfängerkurs für Karate
Alle Flüchtlinge sind eingeladen, kostenlos bei uns in der Shuyukan Karateschule Rüti einen Anfängerkurs von drei Monaten zu besuchen. Das Training findet jeweils am Mittwochabend von 19.00 - 20.15 Uhr statt. Turnkleider (ohne Turnschuhe) falls vorhanden, wären ideal.
Tel. 079/675 94 14
Beni Stössel
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Tempus am See, Berufsvorbereitungsjahr und Vorkurs Deutsch
Die Tempus am See ist ein öffentliches Berufsvorbereitungsjahr für Jugendliche, die sich praktisch und theoretisch auf die Berufswelt vorbereiten wollen. Die Tempus hat sich auf die Förderung und Integration von Jugendlichen mit Migrations- und Fluchthintergrund spezialisiert und bietet für diese Lernenden folgende zwei Profile an:
Kostenlos: Nein
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Zimmerberg, Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Adliswil
• Kurse sind für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
• Kurseinstieg jederzeit möglich!
• Die Kurse sind gratis!
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
"aacho" - Gruppentherapie für Jungs und junge Männer mit Fluchthintergrund
Du hast deine Heimat verlassen müssen, bist neu in der Schweiz, wohnst in einem Zentrum für MNAs oder irgendwo sonst im Kanton Zürich. Du möchtest in der Schweiz, an deinem Wohnort oder in der Schule gut ankommen, Dich ans Neue gewöhnen und Dich an Gutes von früher erinnern und vielleicht mit der Zeit hier Freundschaften zu anderen Jungs aufbauen?
Wir unterstützen Dich dabei, Dich in der Schweiz einzuleben und wohl zu fühlen.
Wir spielen, erzählen, reden miteinander und lernen voneinander.
Das haben Jugendliche gesagt, die in einer Gruppe teilnehmen:
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Jungen
ProIntegras
Sprachförderung, sozialpädagogische Begleitung & Kultur für MigrantInnen während der Ausbildung
Prointegras ist ein junger Verein, der jugendliche Migrantinnen und Migranten während der Berufsausbildung unterstützt. Ziel ist, dass diese ihre Ausbildung erfolgreich abschliessen und die Integration in der Schweiz positiv verläuft. Bei der Integrationsförderung setzt Prointegras auf drei professionell geführte Bereiche – Deutsch, sozialpädagogische Begleitung & Theater Prointegras.
Kostenlos: Nein
Region: Pfannenstiel, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
DFA - Deutsch für Asylsuchende und AusländerInnen
Das UNESCO-Projekt DFA der Kantonsschule Zürcher Oberland bietet einen Gratis-Deutschkurs an: Für Asylsuchende, die Deutsch lernen wollen.
In netter Atmosphäre. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule helfen den Asylsuchenden bei Hausaufgaben, Grammatikproblemen oder bieten Gelegenheit zur Konversation.
Jeden Freitag von 16.15 bis 18.00 Uhr während der Schulzeit.
18 Uhr: Gemeinsames Essen. Einstieg jederzeit möglich.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
GALERIE FRJZ – PLATTFORM FÜR JUNGKUNST
Die Jugendanimation stellt jährlich fünf jungen Künstlerinnen und Künstlern das Ladenlokal an der Freiestrasse 19 für Ausstellungen als „galerie frjz " zur Verfügung.
Nutze dieses Angebot, wenn du deine Werke der Öffentlichkeit zeigen möchtest und du erfährst, was es für eine Ausstellung alles braucht. Das „galerie-frjz“ Team unterstützt dich bei der Organisation und der Gestaltung deiner Ausstellung.
Dich interessiert, was Jungkünstlerinnen und –künstler Kreatives schaffen? Dann besuche die Ausstellungen und lass dich überraschen
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
MOBILES STUDIO
Nimmst du's mit deiner Stimme auf?
Du rapst, singst, hast sonst etwas zu sagen und möchtest eine Aufnahme davon?
Du willst kompetent begleitet erste Studioerfahrungen sammeln und dich weiterentwickeln?
Wir haben das Richtige für dich!
Das „Mobile Studio“ der frjz-Jugendanimation ermöglicht dir eigene Tonaufnahmen mit professioneller Studiotechnik und dem Coaching durch Produzenten, welche dich in deinem Bereich (Rap, Gesang, Moderation u.ä.) unterstützen. Für Jugendliche aus Uster und Greifensee ist das Aufnehmen gratis.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
FRJZ-JUGENDLOUNGE
Triff dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen in der frjz-Jugendlounge. Dort stehen Töggelikasten, Billard und Spielkonsole bereit. Wenn du möchtest, kannst du bei der Organisation der Lounge mitmachen. Deine Ideen für Angebote und Aktionen sind gefragt! Wir von der Jugendanimation freuen uns auf deinen Besuch.
Die Jugendlounge ist am Freitag während des ganzen Jahres und von Oktober bis April zusätzlich am Mittwoch geöffnet.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
FRJZ-JUGENDLADEN | JUGENDANIMATION REGION USTER
Du möchtest eine Idee / einen Plan verwirklichen (ob Party, Konzert, Turnier, Cliquenraum...)?
Du brauchst Unterstützung (z.B. bei einem Schulprojekt, beim Bewerbungsschreiben oder...)?
Du hast ein Anliegen oder Sorgen und möchtest mit jemandem darüber reden und nach Lösungen suchen?
Wir von der Jugendanimation sind mit Rat und Tat für dich da!
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Regensdorf
Die Jugendarbeit Regensdorf ist Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 25 Jahren, die in Regensdorf wohnhaft sind. Das Jugendhüüsli befindet sich an der Feldblumenstrasse 7 in Regensdorf.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
easy friday
easy friday ist ein offenes und kostenloses Treffangebot für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren zum Musik hören, Gespräche führen, Billard und PingPong spielen und vielem mehr. Für Ideen von Jugendlichen sind wir offen: kommt also mit euren Ideen auf uns zu und wir gestalten einen Abend zusammen. Es findet wöchentlich jeden Freitag Abend statt, aber abwechslungsweise im Jugendhüüsli und BZ Sonnhalde (bitte Website beachten).
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Uster
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Urdorf
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Oerlikon
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Meilen
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Kloten
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Horgen
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
MidnightSports Gutschick (Winterthur)
Der Verein Kinder- und Jugendarbeit Gutschick freut sich darauf, zu seinem 10-jährigen Jubiläum, das genau eine Woche vor dem Projektstart gefeiert wird, als neuer Trägerverein in die 5. Saison für die beiden Projekte Power Play und Midnight Sport zu starten.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Midnight Meet & Move Bülach
Am 16. September 2017 öffnen um 20:00 Uhr die Hallentore im Mettmenriet für eine weitere Saison "Midnight Meet & Move". Die beiden Projektleiter Fatima Zayat und Daniel Rüfenacht freuen sich bereits heute auf zahlreiche Jugendliche und tolle Stunden im Midnight.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Hallenschuhe sind von Vorteil. Wie bereits im letzten Jahr werden wieder Junior- und Seniorcoaches in der Halle dabei sein, die das Projektleiterteam tatkräftig und mit Freude unterstützen.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
MidnightSport Wetzikon
Jeden Samstagabend von 20.30 bis 23.30 Uhr wird ein konstanter Treffpunkt für Jugendliche ab der Oberstufe in der Turnhalle Walenbach in Wetzikon angeboten. Ziel ist es, Jugendlichen aus der Region eine sinnvolle und kostenlose Freizeitaktivität am Samstagabend zu ermöglichen. Sie können sich dabei aktiv sportlich betätigen, neue Sportangebote kennenlernen, aber auch einfach „abhängen“ und Musik hören.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
MidnightSport Bauma
Am 28. Oktober 2017 startet die nächste Saison von Midnight Sports in Bauma. Im Winterhalbjahr wird jeden Samstagabend von 20.30 bis 23.30 Uhr einen konstanten Treffpunkt für Jugendliche ab der Oberstufe in der Turnhalle der Sekundarschule in Bauma angeboten. Ziel ist es, Jugendlichen aus der Region eine sinnvolle und kostenlose Freizeitaktivität am Samstagabend zu ermöglichen. Sie können sich dabei aktiv sportlich betätigen, neue Sportangebote kennenlernen, aber auch einfach „abhängen“ und Musik hören.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Coolkidz - Afrotanzgruppe
Bei Coolkidz tanzen, singen und trommeln wir zusammen. Im Mittelpunkt steht der Austausch und der Spass. Jeder ist herzlich willkommen bei uns reinzuschauen.
Die Kurse sind in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Fällanden JugendBüro
Hier kannst du Aktionen oder Partys vorbereiten und planen. Du kannst persönliche Dinge oder etwas für die Schule erledigen, für die du einen Drucker oder Computer, Internet und unsere Unterstützung brauchst.
Wir begleiten dich auch bei der Lehrstellensuche oder helfen dir beim Schreiben deiner Bewerbung.
Auch bei Fragen oder Problemen in deiner Familie, in einer Beziehung oder mit deinen Finanzen beraten wir dich gerne in einem Gespräch.
Deine Anliegen behandeln wir vertraulich. Alle unsere Dienstleistungen sind kostelos.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Fällanden Jugendtreff 5. & 6. Klasse
Der Jugendtreff ist ein kostenloses Angebot, bei dem das Jugendhaus wärend der Schulzeit jeden Mittwochnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr für alle Schüler/innen der 5. und 6. Klasse geöffnet ist. Ein mal im Monat findet eine Aktivität ausserhalb des Treffs statt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.vjaf.ch.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Fällanden Feuertonnen Aktion
Einmal im Monat ist die Jugendarbeit mit einer Feuertonne auf dem Gemeindehausplatz. Sie offeriert allen Besucher/innen eine kleine gratis Verpflegung und etwas zu TRinken. Weitere Angaben auf unserer Homepage www.vjaf.ch.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Midnight Sports Jugendarbeit Fällanden
Die Jugendarbeit gestaltet zusammen mit einem Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Sportveranstaltungen in der Turnhalle und im Hallenbad Benglen Buechwis. Hier können sich Jugendliche treffen, Sport machen, Musik hören oder etwas essen und trinken. Midnightsports ist ein schweizweit erfolgreiches Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention, Integration und Gewaltprävention.
Unregelmässig von Oktober bis Juni , genaue Angaben finden Sie auf unserer Homepage www.vjaf.ch.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Fitboxen Sportegration Silo
Art des Trainings:
Der Fokus unseres Trainings liegt beim Fitboxen (an den Boxsäcken) sowie beim Erlernen von Grundtechniken zur Verteidigung. Weiter machen wir bei jedem Training eine Einheit Kraftübungen. Wir wärmen gemeinsam auf und bilden dann jeweils zwei Gruppen, welche je von einem Trainer / einer Trainerin geleitet werden. In der Hälfte des Trainings tauschen wir die Gruppen, so dass jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin dasselbe Training hat!
Wann: Montag um 19:30 Uhr bis ca. 21:15 Uhr / Donnerstag um 19:30 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Laufgruppe Sportegration Runs, Mittwoch
Art des Trainings:
Immer am Mittwoch Abend joggen wir zusammen draussen in der Stadt, am Fluss entlang oder im Wald. Das Lauftraining wird begleitet durch interaktive Kraftübungen und kleine Orientierungshilfen in der Umgebung.
Start- und Besammlungspunkt 5 min. vorher beim Silo Löwenbräu an der Limmatstrasse 254 in 8005 Zürich.
Mitbringen: Kleider zum Laufen & Wasserflasche
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Gemeinsam Znacht: Aus Fremden werden Freunde
Gemeinsam Znacht vermittelt direkte Begegnungen zwischen Geflüchteten und Einheimischen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können sich beide Welten kennenlernen und sich austauschen. Du kannst dein Deutsch üben, sehen wie die Einheimischen leben und ihre Kultur kennen lernen. Unsere Gastgeber freuen sich im Gegenzug darüber, mehr über Dich und deine Kultur zu erfahren.
Melde Dich und deinen Freund auf unserer Homepage an und wir rufen dich dann an, um einen Termin für ein Essen zu vereinbaren.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendbüro Wald
offener Jugendtreff (Dart, Töggelikasten, Billard, Computerarbeitsplätze)
Das Jugendbüro ist Teil der Gemeindeverwaltung und an die Abteilung Schule angegliedert. Jugendliche und deren Bezugspersonen, das heisst auch Eltern von Jugendlichen und Kindern, erhalten im Jugendbüro jederzeit und unangemeldet Auskünfte und Unterstützung zu folgenden Themen:
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Hinwil
Öffnungszeiten Jugendtreff:
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 15:00 Uhr (Mittagessen in der Perle)
14:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 16:00 - 23:00 Uhr
Der Jugendtreff ist für alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
"aacho" - Gruppentherapie für Mädchen und junge Frauen mit Fluchthintergrund
Du hast deine Heimat verlassen müssen, bist neu in der Schweiz, wohnst in einem Zentrum für MNAs oder irgendwo sonst im Kanton Zürich. Du möchtest in der Schweiz, an deinem Wohnort oder in der Schule gut ankommen, Dich ans Neue gewöhnen und Dich an Gutes von früher erinnern und vielleicht mit der Zeit hier Freundschaften zu anderen Mädchen aufbauen?
Wir unterstützen Dich dabei, Dich in der Schweiz einzuleben und wohl zu fühlen.
Wir spielen, erzählen, reden miteinander und lernen voneinander.
Das haben Jugendliche gesagt, die in einer Gruppe teilnehmen:
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Rettungsschwimmertraining ab 12 Jahren
Rettungsschwimmtraining der SLRG Rafzerfeld
Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene jeweils Donnerstag 19.00-20.00 Uhr
Das Training findet im Lernschwimmbad der Schulanlage Schalmenacker, Tannewäg 12, 8197 Rafz statt.
Teilnehmer/innen müssen mind. 20 Meter am Stück schwimmen können.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Jungschar Oerlikon - Spiel, Sport, Outdoor, Geschichten für Kinder & Jugendliche
Jeden zweiten Samstag treffen sich junge Leute, im Alter von 5 bis 15 Jahren, um mit einander etwas zu erleben. Dies führt uns in den nahen Wald um Geländespiele machen, Feuerstellen zu erichten und zusammen zu kochen. Aber auch ganz andere Dinge, wie Kerzenziehen im Winter, im Frühling die Stadt Zürich unsicher machen (Suche nach dem Mister X), im Sommer einen Besuch in der Badi, im Herbst Technikübungen (Seilkunde, Erstehilfe,...).
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Metro, Wiesendangen
Offener Jugendtreff der Gemeinde Wiesendangen
Immer wieder Ausflüge wie Fussballspiele des FC Winterthur, Europapark, Kletterpark usw.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Hallenbad Wädenswil
Öffentliches Hallenbad Wädenswil
Kostenlos: Nein
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Fussball für asylsuchende und "einheimische" Frauen
Willst du Fussball spielen? Want to play Football? Tu veux jouer au football? Vuoi giocare a calcio? Quieres jugar al fútbol? A doni te luani futboll
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
"mitten unter uns" Sprachtreff für Jugendliche in Winterthur
Der Sprachtreff mit maximal 10 Jugendlichen wird von jeweils 4-5 Freiwilligen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) geleitet und betreut. Die Jugendlichen nehmen regelmässig an einem Abend pro Woche am Sprachtreff teil, die Gruppe ist konstant, die Teilnahme über den Zeitraum eines Semesters verbindlich. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren.
Der Sprachtreff in Winterthur findet jeden Mittwochabend statt (ausser in den Schulferien).
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
"mitten unter uns" - Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Wir vermitteln fremdsprachige Kinder und Jugendliche für wöchentliche, zwei- bis dreistündige Besuche bei einer Deutsch sprechenden Gastperson oder Gastfamilie (Freiwillige des SRK Kanton Zürich). Die Kinder und Jugendlichen teilen das Alltagsleben, basteln, essen, machen Hausaufgaben und Ausflüge mit ihren Gastgebenden, sprechen und hören Deutsch und werden in ihrer Entwicklung gefördert.
Kostenlos: Ja
Region: Weinland, Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Wetzikon
Öffnungszeiten Jugendtreff:
Dienstag 17:00 - 20:00 Uhr Boys only
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr Ab 6. Klasse bis 3. Oberstufe
Donnerstag 16:30 - 19:30 Uhr Girls only
Freitag 19:00 - 22:00 Uhr Ab 1. Oberstufe bis 3. Oberstufe
Treff für über 16-jährige auf Anfrage möglich.
Offene Beratung jeweils Freitag von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jungschar Eglisau
Wir sind die Jungschar Eglisau. Wir bestehen aus zwei Gruppen für verschiedene Altersgruppen.
Die Ameisli ist für Kinder ab dem 2. Kindergarten1. bis 3. Klasse und die Jungschar ist für Kinder und Teenies ab der 4. bis 8. Klasse gedacht.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm incluso - Unterstützung bei der Lehrstellensuche
incluso ist für junge Migrantinnen und Migranten, die bei der Lehrstellensuche wenig oder gar keine Unterstützung haben. Wir vermitteln den Jugendlichen freiwillige Mentorinnen und Mentoren, die sie während einem Schuljahr persönlich begleiten. Die Mentorinnen und Mentoren helfen, Kontakte zur Berufswelt herzustellen und Schnupperlehren zu suchen. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Jugendlichen Bewerbungsunterlagen oder üben Vorstellungsgespräche und Telefonate. Sie motivieren und helfen, bis zum Erfolg durchzuhalten. Ziel ist eine Lehrstelle oder eine andere passende Lösung zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
mach-mit, Winterthur
Handwerk(en) verbindet uns über die Grenze der Sprache hinaus und ermöglicht interkulturelle Begegnungen.
stricken und sticken, töpfern und siebdrucken, schreinern, zeichnen, nähen, ...
mach-mit bietet Raum für (kunst-) handwerkliches Austauschen für Frauen und Kinder aus aller Welt, von hier und dort.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Offenes Töpferatelier, GZ Leimbach
Im GZ Leimbach steht das Töpferatelier jeden Samstag von 9-12h allen offen, die mit Ton arbeiten möchten. Die Atelier-Leitung unterstützt bei der Umsetzung der individuellen Vorhaben. Wer die gefertigten Werke brennen lassen möchte, zahlt 3.- im Voraus. Die restlichen Kosten (20.-/kg) können beim Abholen beglichen werden. Mit der Kulturlegi wird 50% Rabatt gewährleistet.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Volleyball
Volleyballtraining für Mädchen ab ca. 12 Jahren. Am Montag gibt es ein Training für Anfänger, mittwochs für Fortgeschrittene.
Kostenlos: Nein
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Mädchen
Mädchenturnen
Jeden Donnerstagabend haben Mädchen aus der Oberstufe die Möglichkeit in der Turnhalle Leimbach Sport (Beispiele: Basketball, Fussball, Tanzen, Kraftraining usw.) zu machen. Bring deine Sportkleider mit.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
WollyHoodJobs - Jugendjobbörse
Bist du 13 Jahre alt und in der Oberstufe? Wenn ja, melde dich bei WollyHoodJobs an. Bei WollyHoodJobs kannst du arbeiten und Geld verdienen. Erwachsene Leute aus dem Kreis 2 geben uns Aufträge (Beispiele: Rasen mähen, Fenster putzen, Flyer verteilen). Für jede Stunde Arbeit erhältst du 10 Franken.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
OJA-Jugendladen Wollishofen & Leimbach
Was ist im Jugendladen möglich?
- Triff dich mit Freunden oder JugendarbeiterInnen.
- Spiel am Töggelikasten oder höre etwas Musik.
- Organisiere eine Party, ein Fussballspiel, einen Mädchenabend......
- Hole dir Hilfe beim Bewerbungen schreiben.
- Hole dir Hilfe bei schwierigen Fragen (Streit, Liebeskummer, ....) im Leben.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
u16 Disco für Oberstufenschüler
Die Mobile Jugendarbeit organisiert einmal im Monat mit Jugendlichen für Jugendliche aus Winterthur die u16-Disco. Die Jugendlichen können in verschiedenen Bereichen als Senior- und Juniorcoaches mitwirken, z.B. an der Bar, als DJ oder als Security. Komm vorbei und feier mit uns, u16-Disco rockt!!
Was bieten wir an: Musik, Discoraum, Barbetrieb (ohne Alkohol), Aufenthaltsraum
Daten bis Juni: 06.05.2017 / 20.05.2017 / 24.06.2017
Zeit: 20.00 - 23.00 Uhr
Kosten: Eintritt 2.- / Getränke: 0.50 bis 1.-
Wer: Oberstufenschüler (13-16 Jahre)
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Spielmobil Uster
Das Spielmobil ist ein Bus, bepackt mit vielen bunten Spielsachen, lustigen Fahrgeräten und verschiedensten Bastelmaterialien und kommt zu den Kindern ins Quartier, in den Stadtpark und in die Aussenwachten. Sie können alles ausprobieren und bei den spannenden und kostenlosen Animationen mitmachen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jungschar Buchs-Otelfingen
Jungschi ist ein Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche zwischen dem 1. Kindergarten und der 3. Oberstufe. In drei altersgetrennten Gruppen treffen wir uns jeden zweiten Samstagnachmittag (13:45- 17:00) bzw. Freitagabend (19:00 - 22:00) und unternehmen gemeinsam verschiedene Dinge in der Natur und auch drinnen. So erleben wir gemeinsam Abenteuer, spielen, kochen, singen, basteln, erfahren mehr über den Gott der Bibel und haben einfach eine Menge Spass zusammen.
Zudem führen wir über Pfingsten und in der ersten Sommerferienwoche auch immer Lager durch.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Cevi Sport
Es ist früher Freitagabend und du weisst nicht, was du tun sollst? Dann komm doch in den Cevi-Sport!
Im Cevi Sport machen wir alles worauf wir gerade Lust haben von Fussball über Unihockey bis Badminton...
Ob sportlich oder nicht die Bewegung zählt. :)
Anschliessend ergibt es sich manchmal das man gemeinsam weiter zieht.
Während den Schulferien kann das Angebot leider nicht stattfinden.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Tonstudio im Jugi 4
Der Jugendtreff Kreis 4 verfügt über ein Tonstudio mit Aufnahme- und Produktionsmöglichkeit. Nur mit Voranmeldung.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Sport in der Turnhalle Schulhaus Feld
Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr wird in zwei Turnhallen des Schulhaus Feld Fussball gespielt oder/und andere Sportarten ausprobiert. Ein Angebot des Jugendtreff Kreis 4 und Mittagsclub Feld. Keine Anmeldung erforderlich.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Kreis 4
Das Jugi 4 ist ein Treffpunkt für Jugendliche und eine Anlaufstelle für Fragen oder Aufaben-/Bewerbungshilfe. Im Jugi4 kann diskutiert, gespielt, experimentiert und gechillt werden. Der Treff verfügt über eine Küche, einen Discoraum mit Spiegelwand und Musikanlage, ein Büro mit Computer und Drucker sowie ein Tonstudio. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Mo, Di, Do, Fr jeweils 16 bis 20 Uhr geöffnet.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Unihockeytraining
Das Unihockeyteam Lindau ist ein Plauschverein, welcher sich seit dem Jahr 2009 dem Unihockey verschrieben hat.
Wir trainieren jeweils am Mittwochabend in der Turnhalle in Grafstal und nehmen gelegentlich an Plauschturnieren in der ganzen Schweiz statt. Der Spass wird bei uns trotz oftmals schweissnassen Leibchen und sportlichem Ehrgeiz gross geschrieben – neue Gesichter sind jederzeit willkommen!
Wir haben keine Juniorenteams und heissen darum alle Unihockeyinteressierten (Männer & Frauen) ab ungefähr 16 Jahren willkommen, um einmal ein Training zu absolvieren.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Anlaufstelle der Drehscheibe - offene Jugendarbeit Horgen
Wir haben jeweils von Dienstags bis Freitag am Nachmittag offen und sind für Fragen, Ideen und alles, was sonst bei Jugendlichen noch ansteht da.
Man kann bei uns Jugendräume mieten gegen ein Depot. Wir haben 4 Räume zur Auswahl.
Weiter können Jugendliche bei uns in Ruhe ihre Schularbeiten machen, Bewerbungen schreiben und drucken, Informationen zu Jugendthemen sammeln, an Projekten arbeiten oder einfach nur mit uns quatschen.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Brunch
Jeden letzten Dienstag im Monat organisiert die reformierte Kirche in Urdorf zusammen mit Solinetz einen Brunch. Bei diesem können sich Flüchtlinge und die Einwohner von Urdorf in ungezwungener Atmosphäre kennen lernen und austauschen. Der Brunch ist für die Flüchtlinge kostenlos. Ansonsten Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Jungschar Wallisellen
Die Jungschar Wallisellen besteht aus drei Gruppen und bietet ein Programm für Mädchen und Knaben zwischen 5 und 15 Jahren, die sich regelmässig alle 14 Tage treffen.
Die Tigerlis sind für Kids vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse, die Pumas von der dritten bis zur sechsten Klasse und wer bereits in die Oberstufe geht, der ist bei den Lions herzlich willkommen.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jungschi Underwägs
Wir treffen uns in regelmässigen Abständen am Samstagnachmittag und erleben gemeinsam die Geschichten aus der Bibel. Zudem gestalten wir dazu jeweils eine Aktivität.
Unter dem Jahr verteilt bieten wir auch Lager an wie Pfingstlager, Sommerlager oder auch ein Jungschiwochenende.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Pfadiregion Winterthur
Den Nachmittag mit Gleichaltrigen im Wald verbringen, lachen, singen, spielen, basteln, sich austoben, kochen, backen, das alles kann man in der Pfadiregion Winterthur erleben. Ob am Samstagnachmittag oder in Lagern, in den verschiedenen Gruppen erlebt ihr Abenteuer, habt eine Menge Spass und lernt dabei ganz viele Dinge, wie ein Feuer zu machen und darauf zu kochen, 1. Hilfe zu leisten, richtige Knoten zu knüpfen, damit die Seilbrücke über den Fluss auch wirklich hält und so weiter. Es wird mit Spiel, Sport und Spass ganz bestimmt nie langweilig.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Jungschar Wehntal
In der Jungschar erwarten dich deine Freunde und viele andere tolle Leute, zudem Action, Fun, Gemeinschaft, Natur, Abenteuer, Emotionen, Feuer, Essen und spannende Diskussionen und Inputs über Gott. Wenn du zwischen dem 2. Kindergarten und der 6. Klasse bist, kannst du jederzeit bei uns reinschauen.
S' Jungschiteam freut sich uf dich!
Übrigens: Wir führen jedes Jahr auch Lager durch! :-)
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Seebach
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich City
Kostenloser Deutschkurs mit Kinderbetreuung
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Wiedikon
Geschlossener B1-Klasse
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deuschkurs - Zürich Aussersihl
Kostenloser Deutschkurs mit Kinderbetreuung und Mittagstisch der reformierten Kirche in Zusammenarbeit mit Solinetz
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Enge
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Kreis 5
Konversationskurs
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich City
Kostenloser Deutschkurs (Niveaustufe A)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich City
Kostenloser Deutschkurs mit Mittagstisch im Anschluss
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich City
Kostenloser Deutschkurs (Niveaustufe B)
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Wipkingen
Kostenloser Deutschkurs in Zürich Wipkingen für Frauen (mit Kinderbetreuung).
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Deutschkurs - Zürich Altstetten
Kostenloser Deutschkurs mit Mittagstisch und Kinderbetreuung
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Zäme Brunche
Jeden ersten Sonntag im Monat organisiert das Solinetz einen Brunch. Wer dabei sein möchte, bitte bei der angegebnen Kontaktperson anmelden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Cevi Flaachtal
Der Cevi bietet Mädchen und Knaben ein Erlebnisprogramm am Samstag-Nachmittag und in Lagern, häufig im Wald. Ob kochen am Lagerfeuer, Zelte bauen, spielen, basteln oder singen: Das Programm ist immer mit einer spannenden Geschichte verknüpft. Klettere mit Zora durch Burgruinen, kämpfe mit David gegen Goliath oder begleite Robin Hood auf seinen Abenteuern im Sherwood Forest.
Kostenlos: Nein
Region: Weinland, Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Samstagnachmittags Aktivitäten mit der Kinder- und Jugendgruppe 'Rote Falken Zürich'
Jeden Samstagnachmittag trifft sich die Kinder- und Jugendgruppe 'Rote Falken Zürich' für 1 Gruppenaktivität.
Wir gehen in den Wald oder an den See, basteln und kochen, diskutieren, machen gemeinsam Sport, Spiele und vieles mehr.
Die Aktivitäten sind gratis, denn alle sollen mitmachen können.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Cevi Seuzach
Kinder- und Jugendarbeit im Wald
Mit gleichaltrigen Kindern erlebst du den Samstagnachmittag im Wald mit Geschichten, Spiel und Spass, mit Singen, Basteln und vielem mehr! Ausserdem lernst du, wie man über dem Feuer kocht, wie man mit Karte und Kompass umgeht, wie man 1. Hilfe leistet, ein Blachenzelt aufbaut und mit einer Gruppe durch dick und dünn geht.
Kostenlos: Nein
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Glärnisch-Träff
Der Glärnisch-Träff ist ein Caféspielkistenbetrieb, offen für alle und vieles. Er ist Plattform und Raum, um einander zu begegnen, Ideen wachsen zu lassen und umzusetzen. Dies kann auch am Wochenende oder an anderen Wochentagen stattfinden. Wer immer Lust hat, in irgendeinder Form dabei zu sein, ist herzlich eingeladen.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
BMX- und Skatehalle Güterschuppe
Die BMX- und Skatehalle für die Region.
Die BMX- und Skatehalle Güterschuppen wurde von und mit Jugendlichen realisiert und besteht seit 2011. Geleitet wird sie vom Vorstand des Vereins "Güeterschuppen" mit der Unterstützung der Jugendarbeit Wädenswil. Den Betrieb wird durch das Projekt "HEKS Wädi rollt" und das Betriebsteam sichergestellt.
Preise
bis 16 Jahre
Tageseintritt CHF 3.-
Jahresabo CHF 100.-
ab 16 Jahre
Tageseintritt CHF 5.-
Jahresabo CHF 150.-
Zuschauende Eltern CHF 1.-
Kostenlos: Nein
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Soundstudio Wädenswil
Die Möglichkeit um eigene Songs aufzunehmen.
Die Jugendarbeit Wädenswil ist im Besitz eines Soundstudios. Jugendliche haben die Möglichkeit eigene Songs aufzunehmen oder eigene Beats zu produzieren. Interessierte Jugendlichen können sich bei der Jugendarbeit Wädenswil melden.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Jugendpass Film
Jeden Freitagabend und Mittwochnachmittag zusammen in Wädenswil ins Kino gehen!
Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren und nur mit deinem Schülerausweis.
Altersfreigabe gemäss aktuellem Programm.
CHF 16.- für Eintritt, Popcorn und Getränk.
(Öffnungszeiten nach Programm des Kinos).
Kostenlos: Nein
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Legal Sprayen
Jugendliche haben bei uns die Möglichkeit legal zu sprayen.
Die Jugendarbeit stellt Jugendlichen, nach einreichen einer Skizze, eine Wand zum sprayen zur Verfügung. Interessierte Jugendlichen können sich bei der Jugendarbeit Wädenswil melden. Je nach Idee fallen kosten an (z.B. Spraydosen).
Kostenlos: Nein
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Anlaufstelle für Jugendfragen
Wir bieten eine niederschwellige Anlaufstelle für Jugendfragen.
Die Anlaufstelle ist in erster Linie für Jugendliche gedacht, die mit uns in Kontakt kommen möchten. Sei es um eine Projektidee zu lancieren, einen Raum zu mieten, eine Bewerbung zu schreiben oder über Schwierigkeiten zu sprechen. Natürlich sind auch Erwachsene herzlich willkommen, welche Fragen zu Jugendthemen haben.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Zusammen Wandern: Ausflüge in der Region Zürich
Jeden Mittwoch Nachmittag um 14:00
Treffpunkt: Zürich Hauptbahnhof Treffpunkt (grosse Uhr).
Wasser mitnehmen. Solinetz bezahlt Ticket für Flüchtlinge.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mathematikkurs
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Deutschkurse in Bülach
Zu Informationen wie Tag, Zeit und Ort wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Uster
Erdgeschoss, Zimmer Baum
Vom Bahnhof Uster ca. 10 Min zu Fuss,
gleich gegenüber der reformierten Kirche
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Urdorf
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Egg
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Adliswil
• Kurse sind für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
• Kurseinstieg jederzeit möglich!
• Die Kurse sind gratis!
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Familiencafé
Im Familiencafé lernen Eltern mit kleinen Kindern andere Familien kennen und bekommen Informationen rund um das Thema Familie in Hombrechtikon. Die Kinder können miteinander spielen, und die Eltern können sich untereinander auszutauschen.
Die Spielbaracke bietet viele weitere attraktive Angebote für Familien wie z.B. Spiel- und Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Singen oder die Mütter- und Väterberatung.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Basketball Regensdorf
Jugendliche können das ihrem Alter entsprechende Training 2-3 Mal kostenlos besuchen. Danach können sie sich für einen Beitritt in den Verein entscheiden. Von der Leistung des Mitgliederbeitrags kann bei Jugendlichen mit Fluchthintergrund allenfalls abgesehen werden, die Lizenzgebühr ist jedoch in jedem Fall zu bezahlen. Für weitere Informationen diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an den Verein.
Informationen zu den jeweiligen Trainings und den Kontaktpersonen können auf der Website des Basketballvereins Regensdorf eingesehen werden.
Kostenlos: Nein
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Schachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Chess4kids bietet Schachkurse für Kinder ab 4 Jahren von Montag bis Freitag in Zürich Wollishofen, Oerlikon, Küsnacht, Horgen und Zug. Einstieg jederzeit möglich. Gratis schnuppern,
Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund erhalten eine 50% Ermässigung auf den Kurspreis.
Wir bieten auch Feriencamps mit Spezialpreisen an.
Für Informationen können Sie sich melden unter info@chess4kids.ch
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
+1 am Tisch - Mentoring Projekt
Das Projekt « +1 am Tisch » hat zum Ziel, soziale Beziehungen und Vertrauensverhältnisse zu ermöglichen, um dadurch die Entwicklung und Integration der jungen Migranten in der Schweiz positiv und nachhaltig zu beeinflussen.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Weinland, Winterthur und Umgebung, Zimmerberg, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus Winterthur
Eine Fülle von Möglichkeiten bieten sich dir im Juhu an: Der Billiardtisch im legendären «Juhu-Kafi» im ersten Stock, der Ping-Pong-Tisch und der «Jöggeli-Kasten» im Parterre sind die Klassiker im Angebot. Dazu kommen noch eine Vielzahl an beliebten Karten- und Brettspielen sowie mehrere Computer mit Internetanschluss. Selbstverständlich stehen dir alle Angebote sowie eine breite Palette an Infomationsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Meitlitreff Kreis 9
Meitlitreff K9
OJA Kreis 9 & Hard
Jugendladen KREIS 9, Segnesstrasse 6
Mi 16-18 Uhr immer jeweils 2x im Monat
hier die genauen Daten:
https://www.facebook.com/pg/oja9hard/events/?ref=page_internal
Chillen, Tanzen und vieles mehr - nur mit Mädels! es ist immer gratis
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Jugibox Kilchberg
Die Jugibox ist ein Ort, wo sich Jugendliche mit Freunden treffen können und Begegnungen stattfinden.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Jugendbüro mit verschiedenen Räumen
Das Jugendbüro ist jeweils am Mittwoch und Freitag für Kinder ab der Mittelstufe, Jugendliche und junge Erwachsene offen.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus Wolfhausen
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Wolfhausen und Bubikon sind unter www.mojuga.ch/bubikon zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Treff / Spielmobil
Das Kinderbüro Horgen (Offene Arbeit mit Kindern und Teil der Abteilung Kind/Jugend/Familie) organisiert jeweils am Mittwochnachmittag während der Schulzeit einen Treff (von Herbst bis Frühling) in Räumlichkeiten der Gemeinde oder ist mit dem Spielmobil (von Frühling bis Herbst) in verschiedenen Quartieren in Horgen präsent. Das Spielmobil und der Treff richten sich an Kinder der 1.-6. Klasse in Horgen.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus Männedorf
Offenes Jugendhaus für Jugendliche von 12 bis ca. 20 Jährig aus Männedorf oder näherer Umgebung.
Mittwoch 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 15.30 - 22.00 Uhr
Freitag 15.30 bis 23.00 Uhr
jeden 2. Samstag 19.00 - 23.00 Uhr
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Cool Day
Kinder der 4. und 5. Primarschulklasse treffen sich im Jugendhaus. Vom Team wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Spielen, Basteln, Tanzen und vieles mehr. Es gibt immer auch einen Zvieri.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Jugendraum Mönchaltorf
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Mönchaltorf sind unter www.mojuga.ch/moenchaltorf zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendraum Hombrechtikon
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Hombrechtikon sind unter www.mojuga.ch/hombrechtikon zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Pfäffikon
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendabeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Pfäffikon sind unter www.mojuga.ch/pfaeffikon zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus Bäretswil
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendrabeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Bäretswil sind unter www.mojuga.ch/baeretswil zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Zollikon
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Zollikon sind unter www.mojuga.ch/zollikon zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel, Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendbauwagen Dürnten
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und den Öffnungszeiten in Dürnten sind unter www.mojuga.ch/duernten zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendraum Grüningen
Die MOJUGA leistet im Auftrag der Gemeinde die offene, sozialräumliche Jugendarbeit und bietet neben Anderem Jugendräume, Mobile Anlaufstellen, Aktionen und Projekte an.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten und die Öffnungszeiten in Grüningen sind unter www.mojuga.ch/grueningen zu finden.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Jugendarbeit Affoltern a.A.
Wir sind für dich da! Hast du eine Projektidee, eine Frage rund um das Thema Jugend oder brauchst einfach jemand, der dir zuhört? Wir haben ein offenes Ohr für dich. Ausserdem bieten wir regelmässig mittwochs einen offenen Treff von 13:30 bis 17:30 Uhr an - hier kannst du neue Bekanntschaften schliessen. Weitere Angebote findest du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich!
Kostenlos: Ja
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Alle
OJA Kreis 9 & Hard
Jugendladen KREIS 9, Segnesstrasse 6
Mi 14-16 (16-18 Mädchen)
Fr 16-19
Jugendladen HARD, Hardstrasse 35
Mi 17-20
Do 16-18
MIDNIGHTSPORTS Turnhallen Schulhaus Sihlfeld
Sa 21.30-24 (immer im Winter zwischen Harbst- und Frühlingsferien)
MITTELSTUFENTREFF
Do 15.30-18 Familientreff Hardau (bis zu den Frühlingsferien)
SACKGELDJOBS
Mi 12.20-13.30
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendredaktion Winterthur
Die Jugendredaktion berichtet mit Film, Foto und Text über Events, Ereignisse und die Meinung von Jugendlichen und Erwachsenen in Winterthur und publiziert sie auf der Jugendinfo-Website und -App; Eine Chance für kreative Jugendliche, Neues zu lernen und ein grosses Publikum zu erreichen. Wir unterstützen sie dabei und stellen ihnen die nötigen Werkzeuge zur Verfügung.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Offener Jugendtreff Schwamendingen
Die OJA Schwamendingen ist Anlaufstelle für diverse Jugendfragen. Die primäre Zielgruppe sind Mädchen und Jungen im Jugendalter (ab der 6. Klasse bis 20 Jahre). Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, ihre Freizeit aktiv und vielseitig zu gestalten. Den Jugendlichen begegnen wir sowohl im blauen Jugendhaus als auch im öffentlichen Raum. Wir sind zudem mit anderen sozialen Einrichtungen, AnwohnerInnen und Schulen gut vernetzt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Girls-Time in der OJA Kreis 3&4
Jeden Mittwoch ist die OJA Kreis 3&4 von 13.00 - 15.00 Uhr nur für Mädchen geöffnet.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendmusikraum Sihlfeld
Der Jugendmusikraum Sihlfeld ist ein neues Angebot der OJA Kreis 3&4. Es handelt sich dabei um einen niederschwelligen Begegnungsort für musikinteressierte Jugendliche. Die Jugendlichen können einerseits Rap, Gesang und Musik aufnehmen, Lieder produzieren und abmischen, andererseits können sie sich treffen und untereinander austauschen. Der Musikraum stellt ein Treffpunkt für Jugendliche aus dem Quartier dar.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff (OJA Kreis 3&4)
Dreimal pro Woche ist unser Jugendtreff (das Jugendfoyer) geöffnet. Mädchen und Jungen aus den Kreisen 3 und 4 verbringen hier ihre Freizeit. Sie spielen Tischfussball, Billard oder Tischtennis, nutzen das WLAN, hören Musik, plaudern, kochen, tanzen, usw. Im Vordergrund steht ihre Kreativität! Zwei JugendarbeiterInnen betreuen jeweils den Treff, unterstützen die Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen und beraten sie vertraulich zu verschiedenen Themen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Zürich, Oerlikon
Weitere Informationen zum Jugendtreff in Zürich, Oerlikon finden sich unter https://www.oja.ch/einrichtungen/oja-oerlikon/
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus
Das Jugendhaus ist Dienstag bis Freitag offen für deine Anliegen. Einfach anrufen (044 801 83 55) oder vorbeischauen! Die Angebote sind gratis. Neben den Freizeitangeboten erhältst du auch Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Boys-Only
Das Angebot Boys-Only richtet sich an alle Jungs aus Dübendorf von der 4. bis 6. Klasse und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Die Jungs grillieren, gamen, kochen, spielen und vergnügen sich im Treff Galaxy oder draussen.
Öffnungszeiten abwechselnd:
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 17.30 – 20.00 Uhr
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Jungen
Görls-Treff
Das Angebot Girls-Treff richtet sich an alle Mädchen aus Dübendorf von der 4. bis 6. Klasse und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Die Mädchen basteln, tanzen, singen, lesen, kochen und vergnügen sich im Treff Galaxy, im Mädchenraum (welcher von den Mädchen selber gestaltet wurde) oder draussen.
Öffnungszeiten abwechselnd:
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 17.30 – 20.00 Uhr
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Mädchen
Garasch
Die „Garasch“ dient als Anlaufstelle für alle Jugendlichen und bietet diverses Informationsmaterial an. Die Nutzung der vorhandenen Infrastruktur (PC, MAC, Drucker usw.) steht ebenfalls zur Verfügung.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Treff Galaxy
Im Treff Galaxy können verschiedene Angebote wie beispielsweise ein Töggelikasten, eine Küche, ein Billardraum, ein gut ausgestatteter Discoraum und ein attraktiver Garten mit Feuerstelle von Jugendlichen genutzt werden. Die JugendanimatorInnen begleiten und unterstützen die Jugendlichen während den Öffnungszeiten.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Beratung und Begleitung auf Tigrinya
Eins zu eins Beratung und Begleitung mit einem eritreischen Brückenbauer oder einer eritreischen Brückenbauerin
Kostenlos: Nein
Region:
Zielgruppe: Alle
Gesundheitskurse auf Tigrinya
Präsentationen über Gesundheit auf Tigrinya (Männer- und Frauengesundheit).
Kostenlos: Ja
Region:
Zielgruppe: Alle
Brückenbauer
Die Gemeinden können über NCBI eine Brückenbauerin oder einen Brückenbauer beziehen. Diese beraten und begleiten Flüchtlinge aus Eritrea im Alltag und unterstützen sie bei ihrer Integration.
Die Brückenbauer/innen leisten in den folgenden Bereichen Unterstützung:
Alltagsrelevante Problemstellungen
Kostenlos: Nein
Region:
Zielgruppe: Alle
FlüchtlingsTheater Malaika
Wir sind Menschen aus über zehn verschiedenen Ländern die gemeinsam Theater spielen und aktiv sind. Aus Freude am Theaterspielen und um Vertrauen in eigene Fähigkeiten zu gewinnen, gehen wir gemeinsam auf die Bühne. Wir unternehmen ausserdem Aktivitäten zusammen, die mehr als Theater sind, um uns kennenzulernen und gegenseitig Vertrauen zu schenken. Die meisten von uns sind nicht freiwillig hier, vielmehr sind sie vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung in die Schweiz geflohen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mädchentreff - Dietikon
Im Jugendzentrum Dietikon gibt es jede Woche jeweils am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag den offenen Jugendtreff. Dienstags ist für die Mittelstufe (4. Klasse bis 1. Sekundarstufe), am Mittwoch und Freitag für die Oberstufe und am Donnerstag für Mädchen geöffnet. Ansonsten gibt es noch ein Musik- und Tonstudio, einen Gameraum, einen Tanzraum speziell für unsere weiblichen Besucherinnen. Zudem unterstützen wir euch gerne bei Bewerbungen sowie bei allerlei Fragen und Anliegen, welche das Leben so mit sich bringen.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Mädchen
Oberstufentreff - Dietikon
Im Jugendzentrum Dietikon gibt es jede Woche jeweils am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag den offenen Jugendtreff. Dienstags ist für die Mittelstufe (4. Klasse bis 1. Sekundarstufe), am Mittwoch und Freitag für die Oberstufe und am Donnerstag für Mädchen geöffnet. Ansonsten gibt es noch ein Musik- und Tonstudio, einen Gameraum, einen Tanzraum speziell für unsere weiblichen Besucherinnen. Zudem unterstützen wir euch gerne bei Bewerbungen sowie bei allerlei Fragen und Anliegen, welche das Leben so mit sich bringen.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Mittelstufentreff - Dietikon
Im Jugendzentrum Dietikon gibt es jede Woche jeweils am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag den offenen Jugendtreff. Dienstags ist für die Mittelstufe (4. Klasse bis 1. Sekundarstufe), am Mittwoch und Freitag für die Oberstufe und am Donnerstag für Mädchen geöffnet. Ansonsten gibt es noch ein Musik- und Tonstudio, einen Gameraum, einen Tanzraum speziell für unsere weiblichen Besucherinnen. Zudem unterstützen wir euch gerne bei Bewerbungen sowie bei allerlei Fragen und Anliegen, welche das Leben so mit sich bringen.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Jugi Moos - Oberstufe und junge Erwachsene
Die Jugendarbeit bietet dir einen Treffpunkt für dich und deine Freunde - das Jugi.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Oetikergut - 6. Klasse
Die Jugendarbeit bietet dir einen Treffpunkt für dich und deine Freunde - das Jugi.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Programm in der Turnhalle - Otelfingen
Alternierend zum offenen Treff findet samstags von 19:00 bis 23:00 Uhr für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren aus Otelfingen, Dänikon, Boppelsen oder Hüttikon ein Programm in der Turnhalle statt.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Offener Treff - Otelfingen
1x im Monat am Mittwochnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Sekundarschule Otelfingen für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren aus Otelfingen, Dänikon, Boppelsen oder Hüttikon
Samstags findet der offene Treff von 19:00 bis 23:00 Uhr für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren aus Otelfingen, Dänikon, Boppelsen oder Hüttikon statt (alternierend mit dem Programm in der Turnhalle).
Kostenlos: Ja
Region: Furttal
Zielgruppe: Alle
Badminton Junioren-Training in Rüti ZH
Badminton-Training in den Berufsschulhallen Roosriet Rüti: Erlernen der Grundlagen der Technik und Taktik im Badminton-Sport. Spass an Spiel und Sport haben.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Nürensdorf - Mittelstufe
Jugendtreff der Jugendarbeit Nürensdorf für die Mittelstufe
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Nürensdorf - Oberstufe
Jugendtreff der Jugendarbeit Nürensdorf für die Oberstufe. Mittwochs ist der Jugendtreff nur nach Bedarf geöffnet.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Red Sky - Oberstufe
Jugendtreff für Jugendliche der Oberstufe (Donnerstag nur nach Bedarf offen)
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Red Sky - Mittelstufe
Jugendtreff für Kinder der Mittelstufe
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Sprachkaffee.ch - Mundart
Konversation und Begegnung in Mundart (kein Kurs) im Atrium (Gebäude im Kirchenpark hinter der reformierten Kirche Kloten)
Kostenlos: Nein
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Sprachkaffee.ch - Deutsch
Konversation und Begegnung in deutscher Sprache (kein Kurs) im Atrium (Gebäude im Kirchenpark hinter der reformierten Kirche Kloten)
Kostenlos: Nein
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Rümlang - U18 Treff
Der U18 Treff ist ab der 1. Oberstufe bis 18 Jahre. Die Bedürfnisse in diesem Alter überschneiden sich oft nicht mehr mit denen der PrimarschülerInnen. Der Jugendtreff soll den nötigen Raum für Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten schaffen.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Rümlang - Primartreff
Der Primartreff ist für 5. und 6. KlässlerInnen und soll ihnen den Raum geben, sich unter Gleichaltrigen zu treffen.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Drähschiebe Kafi
Begegnungsort im Pfarrhauskeller in Mettmenstetten. Das Drähschiebe Kafi findet regelmässig jeweils donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.
Kostenlos: Ja
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Alle
Aemtler Tandem
Menschen mit Migrationshintergrund werden durch Freiwillige in ihrem Alltag begleitet. Das Aemtler Tandem findet regelmässig (nach Absprache) in den Gemeinden des Bezirks Affoltern statt.
Kostenlos: Ja
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Alle
Midnight Ball - Sportangebot
Midnight Ball Wallisellen ist der sportliche Treffpunkt für Girls & Boys ab der Sekundarstufe. Jeden Samstagabend kannst du von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Bürgli Fussball, Basketball und anderes spielen.
Du hast mehr Lust auf Chillen oder Tanzen?
Kein Problem, ein DJ sorgt für gute Musik und am Kiosk gibt es Snacks und Getränke.
Mach mit - komm vorbei - der Eintritt ist frei!
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendhaus Rotacker
Im Jugendtreff stehen verschiedene Räume zur Verfügung, welche von den Jugendlichen benützt werden können - um Kontakte untereinander aufzubauen, um zu spielen, zu diskutieren und auch um eigene Ideen zu verwirklichen. In diesem offenen Rahmen können sie sich mit Gleichaltrigen treffen, den Umgang in einer grossen Gruppe und mit Jugendlichen aus anderen Nationen lernen. Das gemeinsame Spiel ist wichtiger Bestandteil des offenen Betriebs, aber auch das Nichts-Tun hat hier seine Berechtigung.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Theaterkurs
Theaterkurs für Mädchen und Jungen zwischen ca. 8 und 20 Jahren (3 Kategorien). Die Kurse finden je nach Kategorie jeweils am Mittwoch nachmittags oder abends statt. Es besteht ein Fond für finanziell schlecht gestellte Familien.
Kostenlos: Nein
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Alle
OKJA Kids für Kinder der 1.-6. Klasse
Bei OKJA Kids kannst du andere Kinder treffen. Gemeinsam wird gebastelt, gespielt, gemalt und ein gsunder Zvieri vorbereitet. Im Sommerhalbjahr findet es mittwochs in 8713 Uerikon statt, Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unter www.okja-staefa.ch.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Sprechstunden für Migrantinnen und Migranten - biz ganzer Kanton
Beratung bezüglich Fragen zu Beruf und Ausbildung. Themenbereiche: - Beruf, Studium, Aus- und Weiterbildung - Arbeitsmarkt-Integration, Stellensuche, Bewerben - Anerkennung ausländischer Diplome - Nachholbildung für Erwachsene - Finanzierung von Aus-/Weiterbildung. Sprache: Deutsch. Dauer: Kurzgespräche max. 15 Minuten. Kosten: keine. Anmeldung: nicht nötig. Ort und Sprechstundenzeiten: siehe Website. In den biz im ganzen Kanton Zürich.
Kostenlos: Ja
Region: Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limattal, Pfannenstiel, Unterland, Weinland, Winterthur und Umgebung, Zimmerberg, Zürich Stadt, Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Angebote für Migrantinnen und Migranten - biz Winterthur
Die Berufsberatung des Kantons Zürich stellt für Migrantinnen und Migranten diverse Angebote bereit. Diese richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen. Im Zentrum stehen Themen wie Berufswahl, Lehrstellensuche, Bewerben, Anerkennung ausländischer Diplome, Nachholbildung oder Aus- und Weiterbildung. Ziel ist insbesondere das Vermitteln von Informationen und Wissen – für eine möglichst erfolgreiche Arbeitsmarktintegration.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Angebote für Migrantinnen und Migranten - biz Urdorf
Die Berufsberatung des Kantons Zürich stellt für Migrantinnen und Migranten diverse Angebote bereit. Diese richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen. Im Zentrum stehen Themen wie Berufswahl, Lehrstellensuche, Bewerben, Anerkennung ausländischer Diplome, Nachholbildung oder Aus- und Weiterbildung. Ziel ist insbesondere das Vermitteln von Informationen und Wissen – für eine möglichst erfolgreiche Arbeitsmarktintegration.
Kostenlos: Ja
Region: Limattal
Zielgruppe: Alle
Angebote für Migrantinnen und Migranten- biz Meilen
Die Berufsberatung des Kantons Zürich stellt für Migrantinnen und Migranten diverse Angebote bereit. Diese richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen. Im Zentrum stehen Themen wie Berufswahl, Lehrstellensuche, Bewerben, Anerkennung ausländischer Diplome, Nachholbildung oder Aus- und Weiterbildung. Ziel ist insbesondere das Vermitteln von Informationen und Wissen – für eine möglichst erfolgreiche Arbeitsmarktintegration.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Angebote für MIgrantinnen und Migranten - biz Kloten
Die Berufsberatung des Kantons Zürich stellt für Migrantinnen und Migranten diverse Angebote bereit. Diese richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen. Im Zentrum stehen Themen wie Berufswahl, Lehrstellensuche, Bewerben, Anerkennung ausländischer Diplome, Nachholbildung oder Aus- und Weiterbildung. Ziel ist insbesondere das Vermitteln von Informationen und Wissen – für eine möglichst erfolgreiche Arbeitsmarktintegration.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Angebote für Migrantinnen und Migranten - biz Horgen
Die Berufsberatung des Kantons Zürich stellt für Migrantinnen und Migranten diverse Angebote bereit. Diese richten sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen. Im Zentrum stehen Themen wie Berufswahl, Lehrstellensuche, Bewerben, Anerkennung ausländischer Diplome, Nachholbildung oder Aus- und Weiterbildung. Ziel ist insbesondere das Vermitteln von Informationen und Wissen – für eine möglichst erfolgreiche Arbeitsmarktintegration.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
SOS Berufsberatung - biz Kloten
Berufsberatung mit besonders kurzfristigen Terminen
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Integras Infoveranstaltung "Classic"
Informationsanlässe in verschiedenen Sprachen (eine Sprache pro Anlass). Lernende aus der jeweiligen Sprachgruppe berichten über ihre Erfahrungen bei der Berufswahl und Lehrstellensuche. Inhalte: Berufswahlfahrplan Kanton Zürich, Angebote des biz, Schweizer Bildungssystem, Bedeutung der beruflichen Grundbildung (Lehre, Berufsmaturität BM), Rolle der Eltern und Unterstützung ihrer Kinder im Berufswahlprozess. Sprachen: siehe Terminübersicht auf der Website. Dauer: 2 Stunden. Im ganzen Kanton Zürich.
Kostenlos: Ja
Region:
Zielgruppe: Alle
"Zeit schenken" im Durchgangszentrum Embrach
Zusammen mit Freiwilligen hat youngCaritas Zürich einen Spielnachmittag für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund im Durchgangszentrum Embrach/ ZH aufgebaut. Eine Gruppe von Freiwilligen geht jeden Freitag ins Durchgangszentrum und gestaltet vor Ort einen Spielnachmittag mit Kindern und Jugendlichen. Das Angebot richtet sich ausschliessend an BewohnerInnen des Durchgangszentrums.
Hast du Zeit und Lust, dich ca. 2x/ Monat freiwillig zu engagieren und deine Zeit zu schenken?
Bist zu zwischen 16 und 30 Jahre alt?
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Integras Infoveranstaltung "Mixed"
Informationsanlass mit mehreren Sprachgruppen (ca. 5 Sprachen) und 1-2 Kulturvermittelnden pro Sprache. Teilnehmende werden in der eigenen Sprache informiert. Möglichkeit für Fragen und Diskussion. Inhalte: Berufswahlfahrplan Kanton Zürich, Angebote des biz, Schweizer Bildungssystem, Bedeutung der beruflichen Grundbildung (Lehre, Berufsmaturität BM), Rolle der Eltern und Unterstützung ihrer Kinder im Berufswahlprozess. Sprachen: siehe Terminübersicht auf Website. Dauer: 2 1/2 Stunden.
Kostenlos: Ja
Region:
Zielgruppe: Alle
Mentoringprogramm Ithaka, Winterthur
Mentoring Ithaka ist für Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, im darauffolgenden Sommer mit einer Lehre zu starten. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche konstant und individuell. Sie unterstützen sie, ihre Stärken besser kennen zu lernen und ihr Potential zu nutzen. Die Jugendlichen erhalten eine persönliche Begleitung und werden ermutigt, dranzubleiben um ihr Ziel zu erreichen.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Berufsberatung - biz Uster
Für ein kostenlose Kurzgespräch ist zu den genannten Öffnungszeiten keine Voranmeldung nötig. Beratungen sind von Montag bis Freitag möglich, jedoch nur auf Voranmeldung. Die Beratungen sind bis 20 Jahre oder ohne gültigen Abschluss der Sekundarstufe 2 kostenlos.
Es finden jeweils verschiedene Informationsveranstaltungen mit interkulturellen Übersetzern und Berufsberatungspersonen statt. Die genauen Daten mit Angaben zu Ort, Zeit und der jeweiligen Sprache für den Zeitraum 2017/2018 werden aufgeschaltet, sobald diese feststehen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff der Gemeinden Obfelden und Ottenbach
Interessiert es dich, was in Obfelden- Ottenbach so läuft? Hast du eine Idee und brauchst bei der Umsetzung unsere Unterstützung? Hast du Sorgen oder Fragen und weisst nicht mit wem du darüber sprechen kannst? Hast du Fragen zu deinem Bewerbungsdossier? Dann komm ins O2JUGEND vorbei und wir schauen gemeinsam wie wir dich unterstützen können. ;-)
Kostenlos: Ja
Region: Knonaueramt
Zielgruppe: Alle
Jugendberatung Streetwork
Unterstützung und Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene in Zürich zu Themen wie Arbeit, Wohnen, Finanzen, Migration und Umgang mit Ämtern.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Planet5
Das Planet5 ist ein Jugendkulturlokal, welches Konzerte aber auch andere kulturelle Darbietungen anbietet. Das Angebot wird von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Jugendliche von Zürich zwischen 16-25 Jahren gestalten das Angebot, welches für Jugendliche gemacht ist. Fast jedes Wochende finden Konzerte, Jamsessions oder andere kulturelle Angebote statt. Die Angebote sind jeweils auf unserer Homepage planet5.ch oder auf facebook unter planet5 events zu finden.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Cevi-Nachmittag - Züri 10
Jeden Samstag findet der Cevi-Nachmittag mit Spiel und Sport statt. Outdoor-Kleidung ist zwingend. Schnuppern ist gratis. Für weitere Informationen und zum Bedarf an Freiwilligen können sich Interessierte und Freiwillige auf der Website informieren oder bei der angegebenen Kontaktperson erkundigen.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Cevi-Nachmittag - Effretikon
Ab dem 14.01.2017 findet alle zwei Wochen samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr der Cevi-Nachmittag mit Spiel und Sport im Wald statt. Outdoor-Kleidung ist zwingend. Für weitere Informationen, den konkreten Daten und zum Bedarf an Freiwilligen können sich Interessierte und Freiwillige auf der Website informieren oder die angegebene Kontaktperson kontaktieren.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Ten Sing
Ten Sing ist Jugendarbeit und stellt als Zweig des Cevi eine kreative Plattform dar, welche dir die Möglichkeit bietet deine Talente auszuleben und weiter zu entwickeln. Im Ten Sing gibt es SängerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen, einige verwalten Finanzen, machen PR, interessieren sich für Technik, Bühnengestaltung, Licht und vieles mehr. In den einzelnen Ten Sing-Ortsgruppen finden Proben in den Ressort Chor, Band, Theater und Tanz statt.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Gemeinschaftszentrum Oerlikon
Bei Fragen zu konkreten Angeboten und dem Bedarf von Freiwilligen melden Sie sich direkt beim Gemeinschaftszentrum Oerlikon.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Gemeinschaftszentrum Wipkingen
Für Fragen zu konkreten Angeboten und zum Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich direkt beim Gemeinschaftszentrum Wipkingen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Schach für Kinder und Jugendliche - GZ Riesbach
Im GZ Riesbach wird jeden Dienstag (ausser in den Schulferien) mit dem Schachclub Riesbach Schach gespielt. Für Informationen zum Bedarf an Freiwilligen können Sie sich direkt beim Gemeinschaftszentrum Riesbach melden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Gemeinschaftszentrum Buchegg
Das GZ Buchegg ist für alle da: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einzelne, Gruppen und Familien. Hier gibt es Unterstützung beim Realisieren von eigenen Ideen und Raum für Begegnung und vielfältiges Tun. Das GZ Buchegg ist unbeschreiblich - aber erlebbar. Bei uns gestalten Sie aktiv mit, von der Spielaktion bis zur Profiveranstaltung und Raum für Ihr Privatfest ist ebenso vorhanden wie ein gemütlicher Sitzplatz in der Cafeteria. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Ideen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Alegria Dance Kids & Teens - GZ Hottingen
Zusammen tanzen wir zu Latino, Salsa, Hip Hop und Reggaeton! Dance Kids begeistert mit fröhlicher und aktueller Musik sowie coolen Choreografien. Mit viel Freude wird dabei Balance, Koordination, Konzentration und Teamwork gefördert. Der perfekte Ausgleich zum anstrengenden Schulalltag! Kursleitung: Tanzschule Salsalegria, 079 720 88 35, www.salsalegria.ch Bei Fragen zu allfälligen Kosten oder dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich beim GZ Hottingen oder der Kursleitung.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Gemeinschaftszentrum Hottingen
Für Informationen zu konkreten Angeboten und zum Bedarf an Freiwilligen können Sie sich direkt beim Gemeinschaftszenrum Hottingen melden.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Gemeinschaftszentrum Schindlergut
Für Informationen zu den konkreten Angeboten und zum Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich direkt beim Gemeinschaftszenrum Schindlergut.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
PizzaPoint im Jugendtreff K3 - GZ Heuried
Jeden Mittwoch (ausser während den Schulferien) von 12 - 14 Uhr kannst du im Jugendraum deine eigene Pizza belegen, kreieren, backen und natürlich auch geniessen, dazu gibt es ein Glas Eistee! Für weitere Informationen und um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich direkt beim Gemeinschaftszentrum Heuried.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff K3 - GZ Heuried
Komm vorbei! Hier kannst du chillen, im Internet surfen, Musik hören, Billiard/Ping-Pong/Töggeli spielen, gamen, Partys veranstalten, quatschen und vieles mehr... Die Jugendräume stehen gratis zur Verfügung. Samstags ist der Jugendtreff nur im Winter (von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien geöffnet). Für weitere Informationen und zum Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich direcht beim Gemeinschaftszentrum Heuried.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff - GZ Leimbach
Im GZ Leimbach werden Mädchenabende, Mittelstufen- und Jugendtreff angeboten. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
LeLoLa - Singen und Musizieren für einheimische und geflüchtete Menschen
Singn und Musizieren für einheimische und geflüchtete Menschen in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirchgemeinde und dem Treffpunkt 210. Alle Stimmen sind willkommen! Während den Schulferien findet das Singen und Musizieren nicht statt. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Lauftreff
Jeden Samstag findet in Zusammenarbeit mit dem Embracher Flüchtlingstisch ein Lauftreff statt. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Fahrradkurs für Flüchtlinge
Zusammen Velo fahren bringt viel Spass, macht selbständig und hält fit! In den Kursen von Züri-Velo lernen Frauen und Männer in separaten Gruppen auf dem Areal ihrer Unterkunft das Velofahren. Vom ersten vorsichtigen Ausprobieren des Velos bis hin zu kleineren Ausflügen in die Umgebung - die Lehrerinnen und Lehrer von Züri-Velo begleiten Sie. Wir haben die Velos und der Kurs ist gratis! Ab April 2017 finden die nächsten Fahrradkurse statt. Ab Februar sind die Termine unter www.solinetz-zh.ch einsehbar.
Kostenlos: Ja
Region:
Zielgruppe: Alle
Café International
Für weitere Informationen und um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Gemeinsame Nachtessen /Abende für Flüchtlinge und Einheimische
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Ökumenischer Kaffeetreff für Einheimische und Asylsuchende
Der Kaffeetreff findet jeweils am Freitag statt. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Flüchtlingscafé
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Begegnungscafe
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Gemeinsames Mittagessen nach dem Deutschkurs
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Mittagstisch - Pfarrei Felix und Regula
Der Mittagstisch findet im Café Felix und Regula statt. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutsch lernen und Mittagstisch - Pfarrei St. Urban, Winterthur
Ökumenisches Angebot in den Räumlichkeiten der reformierten Kirchgemeinde. Mittagstisch ist kostenlos für Flüchtlinge, freier Beitrag für Gäste. Der Deutschkurs findet von 09:30 bis 11:30 Uhr statt, das Mittagessen ab 11:45 Uhr. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Mittagstisch - Tann-Rüti
Mittagstisch im Pfarreisaal Pfarreizentrum. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte direkt bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Mittagstisch - Pfarramt St. Marien, Herliberg
Der Mittagstisch findet alternierend mit der reformierten Kirche statt. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Zmittag International
Mittagstisch wöchentlich alternierend mit der reformierten Kirchgemeinde. Angaben zu Ort, Zeit und Datum können auf der Website des Pfarramtes St. Paulus (www.pfarrei-dielsdorf.ch) eingesehen werden. Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Café International Schwerzenbach
Das Café International bietet folgendes:
- spielerisch besser Deutsch sprechen und verstehen
- Menschen treffen aus anderen Ländern und Freundschaften schliessen
- sich integrieren in der Schweiz
- mit Kaffeepause und Kinderbetreuung
Das Café International Schwerzenbach findet jeweils donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr statt. Die aktuellen Daten sind jeweils auf der Website aufgeschaltet. Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Nein
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff JB - Transnational (Bülach)
Im Jugendtreff JB in Bülach können sich jeden Donnerstag Flüchtlinge und Jugendliche treffen und sich austauschen.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff - GZ Riesbach
Für weitere Informationen und bezüglich dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Riesbach.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jungstreff - GZ Riesbach
Ca. einmal pro Monat führt das Gemeinschaftszentrum Riesbach einen Jungstreff durch. Dieser dient dem gemütlichen Beisammensein und dem Austausch zur Entwicklung und Realisierung von Ideen.
Für weitere Informationen und bezüglich dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Riesbach.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Jungen
Mädchentreff - GZ Riesbach
Jeweils am 1. Mittwoch des Monats findet im Gemeinschaftszentrum Riesbach ein Mädchentreff statt. Dieser dient dem gemütlichen Beisammensein sowie dem Austausch zur Entwicklung und Realisierung von Ideen.
Für weitere Informationen und bezüglich dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Riesbach.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Mädchen
Deutschkurs - Kirchgemeinde Maria Lourdes (Zürich Stadt)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Kirchgemeinde Erlöser (Zürich-Riesbach)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Nach dem Deutschkurs findet ein gemeinsames Mittagessen statt.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Zürich Aussersihl
Kostenloser Deutschkurs der Pfarrei Felix und Regula Zusammenarbeit mit Solinetz mit anschliessendem Mittagstisch Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Pfarrei St. Martin (Zürich Fluntern)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs und Bildungsangebot für junge Asylsuchende (welcome2school)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Pfarramt Dreifaltigkeit (Zollikon)
Ökumenisches Angebot in den Räumlichkeit des Pfarramtes Dreifaltigkeit sowie der reformierten Kirche.
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Deutschkonversation mit Kaffeetreff - Pfarrei St. Josef (Winterthur)
Deutschkonversation mit Kaffeetreff der Pfarrei St. Josef in Winterthur.
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Pfarrei St. Antonius (Wallisellen)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Dreifaltigkeitspfarrei (Tann)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Pfarrei St. Begignus Pfäffikon ZH
Deutschkurs in Zusammenarbeit mit Solinetz.
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Oberland
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs A1 und A2 - Pfarrei St. Georg (Küsnacht)
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - St. Antonius (Egg)
Deutschkurs der Pfarrei St. Antonius in Zusammenarbeit mit Solinetz.
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs - Pfarrei St. Josef
Deutschkurs in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche (Zusammenarbeit ökumenische Asylgruppe).
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Deutschkurs der Pfarrei St. Antonius
Deutschkurs der Pfarrei St. Antonius in Zusammenarbeit mit Solinetz.
Um den Bedarf an Freiwilligen abzuklären, melden Sie sich bitte bei der angegebenen Kontaktperson.
Kostenlos: Ja
Region: Pfannenstiel
Zielgruppe: Alle
Feuertonne - OJA Kreis 5 und Planet5
Treffmöglichkeit unter freiem Himmel mitten im Quartier Gewerbeschule. Oft wird auch was gekocht oder gebraten. Freiwilligenarbeit meist willkommen.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Kreis 5 Jugi
Jugendtreff mit Ping-Pong, Töggeli- und Jobsupport Möglichkeiten
Der Jugendtreff ist an einem Samstag pro Monat geöffnet.
Für weitere Informationen und bezüglich dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim OJA Kreis 5.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff GZ Seebach
Unser Jugendraum ist ausgestattet mit Sofas, Billard, Jöggelikasten, Musikanlage, Bar und stimmiger Beleuchtung. Der Raum kann am Freitagabend von 17 – 22 Uhr für Partys gemietet werden.
Für BesucherInnen mit gesteigertem Bewegungsdrang bietet der Aktionsraum, ausgestattet mit Spiegelwand und Musikanlage, eine ideale Plattform um Dampf abzulassen.
Im gut ausgestatteten Musikübungsraum kann man sich zu günstigen Konditionen stundenweise einmieten.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Saturday Night Sports
Ein Sport- & Bewegungsangebot für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. Nebst Fussball sind Volleyball, Basketball und Streetdance als gesunde und sinnvolle Freizeitgestaltung im Angebot.
Saturday Night Sports findet in der Turnhalle des Schulhaus Buhnrain statt.
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Seebach.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Fussballtreff
Ausflug ins Stadion zu den Spielen des Fussball Club Zürich.
Daten werden auf Anfrage bekannt gegeben. Anmeldung erforderlich.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Bewerbungstraining (Multivitamin)
Bewerbungstraining ab der Oberstufe.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Badmintontraining (ABV Zürich)
Badmintontraining (keine Anfänger) in der Doppelhalle der Hochschul-Sportanlage Irchel (Tram Nr. 9 und 10 bis Haltestelle Irchel oder Milchbuck)
Mitbringen: eigener Badmintonschläger, Indoor-Schuhe (keine Strassenschuhe!)
Schnuppertraining möglich
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Lauftraining
Lauftraining durch Freiwillige.
Treffpunkt: 17.50 "altes Busdepot", Tösstalstrasse 86, Winterthur. Trainingsläufe zwischen 4-8 km, anschliessend Kraftübungen und Dehnen
Wer sich freiwillig engagieren möchte, kann sich direkt bei Patrizia Herrmann (079 417 35 77) melden.
Kostenlos: Ja
Region: Winterthur und Umgebung
Zielgruppe: Alle
Rettungsschwimmtraining ab 7 bis 12 Jahre
Rettungsschwimmtraining der SLRG Rafzerfeld
Kinder und Jugendliche ab 7 bis ca. 11 Jahre jeweils Donnerstags 18.30-19.30 Uhr
Das Training findet im Lernschwimmbad der Schulanlage Schalmenacker, Tannewäg 12, 8197 Rafz statt.
Teilnehmer/innen müssen mind. 20 Meter am Stück schwimmen können.
Kostenlos: Ja
Region: Unterland
Zielgruppe: Alle
Chor der Nationen - Integrationschor
Wöchentliche Chorproben (ausser während den Schulferien)
Lieder in verschiedenen Sprachen
Jährlich ein Konzert
Auftritte auf Anfrage von Organisationen
Freiwilligenarbeit: Mitarbeit in Arbeitsgruppen erwünscht
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff GZ Loogarten
Offener Treff des GZ Loogarten.
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Loogarten.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
GZ Höngg
Freizeitraum für Jugendliche der ganzen Oberstufe. Der Ort für euch und eure Ideen: Ihr gestaltet das Programm mit!
Während den Schulferien findet der Oberstufentreff nicht statt.
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Höngg.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff - Gemeinschaftszentrum Hirzenbach
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Hirzenbach.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Bewerbungshilfe- GZ Grünau
Bewerbungshilfe des Gemeinschaftszentrums Grünau.
Während den Schulferien wird keine Bewerbungshilfe angeboten.
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Grünau.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendkultur-Treff B86
Jugendtreff des Gemeinschaftszenrums Grünau.
Für allgemeine Informationen sowie betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Grünau.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff GZ Affoltern
Im Jugendtreff kannst Du verschiedene Spiele spielen (Tischtennis, Billard, Tischfussball etc.). Deine Hausaufgaben lösen, mit anderen Jugendlichen zusammen sein, Musik hören, Deine Ideen, Anliegen und Wünsche anbringen und reden, Bravo lesen, Fragen stellen oder einfach ein bisschen "Sein"...
Für weitere Informationen oder betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Affoltern.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff GZ Witikon
Ping Pong spielen, Musik hören, Töggele, Kochen, Gamen, Chill`n, Freunde Treffen oder Party machen. Komm vorbei in den offenen Jugendtreff an der Witikonerstrasse 286!
Das aktuelle Programm findest du auf Facebook oder im Treff.
Für weitere Informationen und betreffend dem Bedarf an Freiwilligen melden Sie sich bitte direkt beim Gemeinschaftszentrum Witikon.
Kostenlos: Ja
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Basketballtraining - Schulhaus Rebhügel
Basketballtraining des Basketballclubs Divac.
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Basketballtraining - Schulhaus Leutschenbach
Basketballtraining des Basketballclubs Divac
Kostenlos: Nein
Region: Zürich Stadt
Zielgruppe: Alle
Jugendtreff Gemeinde Oberrieden
Kostenlos: Ja
Region: Zimmerberg
Zielgruppe: Alle
Café Welcome
Begegnungsort für Flüchtlinge, Quartierbewohner und Interessierte. Es gibt ein einfaches Mittagessen, Kaffee, Tee und Guetzli – sowie Gesellschaftsspiele und eine kleine Kinderhüte- Aktivitätsgruppe.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Midnight Sports Kloten
Midnight Sports Kloten findet jeweils am Samstagabend in den Turnhallen der Primarschulhäuser Spitz oder Hinterwiden statt. Während den Schulferien findet Midnight Sports Kloten nicht statt.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Disco Starlight im Jugendtreff Schluefweg
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Pizza Point im Jugendtreff Schluefweg
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Treffbetrieb mit JAM-Znacht
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
JAM-Power - Gemeinde Bassersdorf
Alles rund um das Thema Berufswahl und Lehrstellensuche (nur mit Voranmeldung)
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
MädchenTreff - ab 6. Schuljahr
Der Mädchentreff findet alle zwei Wochen statt.
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
JAM-Power - ohne Voranmeldung
Alles rund um das Thema Berufswahle und Lehrstellensuche
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle
Treffbetrieb ab 6. Schuljahr
Kostenlos: Ja
Region: Glattal
Zielgruppe: Alle